Diabetologie

Asthma und Adipositas

Den Bauch verhindern

Asthma und Adipositas – das läuft auf eine unheilige Allianz hinaus. Als Triggerfaktoren gelten Pathogenese und Dauer der pneumologischen Erkrankung.…

Pneumologie , Diabetologie

COVID-19

Mit dem HbA1c steigt das Sterberisiko

Wie schwer eine Infektion mit SARS-CoV-2 bei Menschen mit Typ-2-Diabetes verläuft, hängt ganz wesentlich von der Stabilität ihrer Glukoseverläufe ab:…

Infektiologie , Diabetologie

Elektronische Diabetesakte

Bereit für den Feldtest

Die elektronische Diabetesakte (eDA) der DDG soll als fachspezifische Ergänzung zur elektronischen Patientenakte Patient*innen und…

Gesundheitspolitik Diabetologie

Obesitas

Chirurgie und konservative Therapie haben beide ihren Platz

Kann bei einem BMI über 40 kg/m2 eine konservative Therapie mit Lebensstil­änderung noch erfolgreich sein? Oder ist ein bariatrischer Eingriff…

Diabetologie

Umfrage Typ-2-Diabetes

Mehr als nur Zuckersenkung

Eine Umfrage von Medical Tribune, dz und Novo Nordisk soll dabei helfen, die Behandlung des Typ-2-Diabetes besser zu gestalten. Wir bitten um rege…

Medizin und Markt Diabetologie

ATTD 2022

Endlich wieder lebendiger Austausch

Für viele technikaffine Diabetologen war die Tagung Advanced Technologies for the Treatment of Diabetes (ATTD) im Februar 2020 in Madrid der letzte…

Diabetologie

Diabetestherapie

Im Kosmos der Molekül-Tüftler

Die Ansätze in der zielgerichteten Immuntherapie adressieren die zentrale und periphere Immuntoleranz bei Typ-1-Diabetes, während Fusionsmoleküle beim…

Diabetologie