Kombiprogramm schützt vor Frailty

Menschen mit Typ-2-Diabetes zeigen häufig schon im mittleren Lebensalter erste geriatrische Symptome. Eine multimodale Intervention kann das…

Diabetologie

Diabetesgefahr steigt durch späte Mahlzeiten mit hohem glykämischem Index

In der Pubertät entgleist so einiges, auch der Zuckerstoffwechsel. Der Trend zu hochkalorischen Mahlzeiten zu später Stunde könnte dann den…

Diabetologie

Diabetes mellitus

Kongress-Highlights zu Insulin

„Sehr interessante Daten“ aus Subanalysen der BRIGHT-Studie seien auf dem diesjährigen Kongress der American Diabetes Association (ADA) in San…

Diabetologie

Senkt zusätzliches Liraglutid den HbA1c bei minderjährigen Typ-2-Diabetikern?

Führt Metformin bei Kindern und Jugendlichen mit Typ-2-Diabetes nicht zum gewünschten Erfolg, bietet sich womöglich die zusätzliche Liraglutid-Gabe…

Diabetologie

Ernährung und Bewegung

Bei Diabetes immer an beides denken

Typ-2-Diabetes muss nicht immer sofort mit Medikamenten behandelt werden. Oft reicht die Kombination aus Ernährungs- und Bewegungstherapie aus, um den…

Diabetologie

Insulin erstattbar

Der GKV-Spitzenverband und Novo Nordisk haben sich auf einen Erstattungsbetrag für das Basalinsulin Insulin Degludec (Tresiba®) geeinigt.

Medizin und Markt Diabetologie

Typ-1-Diabetes mithilfe der Antikörpertherapie aufhalten

„Heilen“ kann man Menschen mit Prädisposition für den Typ-1-Diabetes nicht. Aber es ist möglich, den Ausbruch der Krankheit hinauszuzögern bzw. das…

Diabetologie