Multifaktoriell statt glukozentrisch

Moderne Therapieoptionen evidenzbasiert einsetzen

Das Mortalitätsrisiko bei Menschen mit Typ-2-Diabetes multipliziert sich mit der Anzahl der Begleiterkrankungen. Eine frühzeitige, intensivierte…

Diabetologie

Pathologische Mechanismen des Typ-2-Diabetes

Möglichst früh intervenieren

Typ-2-Diabetes wird heute nicht mehr nur als reine Störung der Insulinsekretion betrachtet – viele komplexe Funktionen spielen bei der Erkrankung eine…

Diabetologie

Diabetes mellitus

Ungebrochenes Interesse an Aufklärungskampagne

Die Bilanz der Diabetes-Aufklärungskampagne „Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS“ nach 13 Jahren: 750.000 Besucher an 54 Orten,…

Diabetologie

Diabetischer Fuß

Vernetzt versorgen

Was ist die "richtige Wundauflage" zur Therapie des Diabetischen Fußsyndroms (DFS)? Diese Entscheidung ist immer individuell zu treffen. Bei…

Diabetologie

Mitochondrialer Diabetes: Schwerhörigkeit sollte hellhörig machen

Extrapankreatische Manifes­tationen einer Diabeteserkrankung werden mitunter als Diabetes Typ 1 oder Typ 2 diagnostiziert – dabei ist die richtige…

Diabetologie

Medikationskatalog: Ärzte und Apotheker sehen viele Vorteile einer engen Kooperation

Sowohl für verordnende Vertragsärzte als auch für Apotheker sind die Regelungen, die für die Abgabe von Medikamenten und Hilfsmitteln gelten, kaum…

Verordnungen Diabetologie

Nach bariatrischer OP: Erst Abnehmen, dann schwanger werden!

Ein noch unerfüllter Kinderwunsch ist laut der neuen S3-Leitlinie „Chirurgie der Adipositas und metabolischer Erkrankungen“ ausdrücklich keine…

Diabetologie