Glukosemonitoring in der Schwangerschaft

Glukosesensor statt traditioneller Messung lohnt sich auch für Schwangere

Systeme zur kontinuierlichen Glukosemessung kommen bei Typ-1- und Typ-2-Diabetes routinemäßig zum Einsatz. Beim Gestationsdiabetes hingegen ist ihr…

Diabetologie , Gynäkologie , Allgemeinmedizin , Innere Medizin

Frauen profitieren stärker

Gewichtige Unterschiede unter GLP1-Agonisten

Gibt es Geschlechtsunterschiede bei der Wirkung von GLP1-Rezeptoragonisten? Das wollten Forschende aus China wissen und identifizierten 14…

Diabetologie , Gynäkologie , Allgemeinmedizin , Innere Medizin

G-BA bestätigt therapeutischen Nutzen

Diabetisches Fußulkus. Positive Bewertung für erstes Produkt zur Wundbehandlung

Positive Bewertung für erstes Produkt zur Wundbehandlung: G-BA bestätigt den therapeutischen Nutzen und die weitere Verordnungsfähigkeit von UrgoStart…

Medizin und Markt Diabetologie

Pressemitteilung

Dexcom G7 jetzt in Deutschland mit Omnipod® 5 kompatibel

DexCom, Inc. (Nasdaq: DXCM), die weltweit am besten vernetzte CGM-Marke3 , gibt bekannt, dass das Dexcom G7 jetzt mit Omnipod 5, dem Automatisierten…

Medizin und Markt Diabetologie

Interview

VdK-Präsidentin Verena Bentele: „Soziale Teilhabe ist kein Privileg“

BERLIN. Verena Bentele war eine der Vortragenden im Symposium „Nichts ist unmöglich! Soziale Teilhabe mit Diabetes“ auf dem Diabetes Kongress Ende…

Gesundheitspolitik Diabetologie

Neues Instrument Diabetesdiagnostik

Neuartiger Index zeigt Therapieerfolge bei antidiabetischer Behandlung an

Wie hilft der glykämische Risikoindex, kardiovaskuläre Risiken bei Typ-2-Diabetes früher zu erkennen und Therapieerfolge sichtbar zu machen?

Diabetologie , Kardiologie , Allgemeinmedizin , Innere Medizin

Schmerzlinderung

„Die Natur ist die beste Apotheke“

Das Zitat „Die Natur ist die beste Apotheke“ stammt von „Wasserdoktor“ Sebastian Kneipp. Dies gilt in gewissem Maße auch für Naturerfahrungen.

Diabetologie , Neurologie