Pumpen für alle

Was automatische Systeme bei Typ-2-Diabetes leisten

Auch beim Diabetes vom Typ 2 ist die Therapie
mit automatisierten Insulinverabreichungssystemen auf dem Vormarsch. Forschende aus den USA und Kanada…

Diabetologie , Innere Medizin , Allgemeinmedizin

Seelische Krise, kardiovaskuläre Folgen

Wie Psyche und Herz rund um die Schwangerschaft zusammenspielen

Peripartale psychische Störungen können sich negativ auf die kardiovaskuläre Gesundheit sowohl der Mutter als auch des Kindes auswirken. Ein…

Psychiatrie , Neurologie , Gynäkologie , Kardiologie , Diabetologie

Konkurrenzdenken fehl am Platz

Medikationsberatung - „Man sollte gut zusammenarbeiten“

Seit Jahrzehnten setzt sich der Apotheker Manfred Krüger für die pharmazeutische Versorgung von Menschen mit Diabetes und in diesem Zusammenhang für…

Diabetologie

GestDiab-Daten retten Geburtszentrum

Registerdaten überzeugen Ministerium, Perinatalzentrum doch zu erhalten

„Eine Schließung des Perinatalzentrums im Kreiskrankenhaus Gummersbach lehnen wir entschieden ab!“ Gegen eine Schließung der Einrichtung zur…

Gesundheitspolitik Diabetologie

Nun auch auf Deutsch gut geleitet

Arbeitsgruppe aus DGfN und DDG übersetzt KDIGO-Leitlinie zur Diabetesbehandlung bei CKD

Die KDIGO 2022 Clinical Practice Guideline for Diabetes Management in Chronic Kidney Disease gibt es nun auch in einer deutschen Fassung, enstanden…

Diabetologie

Kranke Haut

„Proaktiv cremen“ als Basistherapie lautet die Empfehlung – gerade bei Diabetes

Fast ein Drittel der Menschen mit Diabetes entwickelt Hauterkrankungen oder -veränderungen, nicht selten bereits vor der Diagnosestellung. Was kann…

Dermatologie , Diabetologie

KI in der Diabetologie

In der Klinik kann KI bei der Einstufung helfen

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen verspricht Erleichterung für den Klinikalltag. Ein innovatives Digitalisierungsprojekt aus Dänemark zeigt, wie…

Diabetologie