So lässt sich die Telemedizin in der Diabetes-Schwerpunktpraxis umsetzen

Die Fernbehandlung von Diabetespatienten als ergänzendes Angebot ist in einer diabetologischen Schwerpunktpraxis grundsätzlich möglich, einfach…

Diabetologie

Diabetes-Tripeltherapie

Auch auf Herz- und Gefäßschutz achten

Da Menschen mit Typ-2-Diabetes stets ein erhöhtes kardiovaskuläres Risiko haben, sollte ihre Behandlung nicht nur auf den Blutzucker, sondern zugleich…

Diabetologie , Kardiologie

Verpflichtungen der Industrie genügen nicht, um das Adipositas-Problem zu lösen

Zuckerreduktion in industriell gefertigten Produkten ist nicht erst seit dem Nestlé-Video der Ernährungsministerin ein diskutiertes Thema. Im…

Diabetologie

Metformin: Gefährliche Azidose durch massiv erhöhten Serumspiegel

Während einer Metformintherapie sollten Sie regelmäßig das Kreatinin prüfen. Schließlich laufen insbesondere Niereninsuffiziente Gefahr, eine…

Diabetologie

GLP1-Rezeptoragonist senkt kombinierten Endpunkt MACE-3

Der GLP1-Rezeptoragonist Dulaglutid scheint Herz und Gefäßen von Typ-2-Diabetikern gut zu tun. Ob vorerkrankt oder nicht, das kardiovaskuläre Risiko…

Medizin und Markt Diabetologie

Inselzelltransplantation birgt Komplikationen und mangelhaften Therapieerfolg

Die Inselzelltransplantation wird wohl mittelfristig durch Hybrid-Insulinpumpen verdrängt werden. Der Grund: Komplikationen und mangelnder…

Diabetologie

Diabetesrisiko durch 5-α-Reduktase-Hemmer

Was für Dutasterid bereits vermutet wurde, konnte jetzt auch für Finasterid gezeigt werden. Unter dieser medikamentösen Therapie einer benignen…

Diabetologie , Urologie