Geringe Muskelkraft verrät Diabetesrisiko

Zugegeben: In Coronazeiten kostet ein Händedruck Überwindung. Für einige Ihrer Patienten könnte er aber wertvoll sein, denn seine Kraft steht wohl im…

Diabetologie

Schwerbehindertenausweis: Versorgungsmedizin-Verordnung wird überarbeitet

Menschen mit Behinderungen haben Anspruch auf Vergünstigungen im täglichen Leben, mit denen Nachteile ausgeglichen werden sollen. Das betrifft auch…

Gesundheitspolitik Diabetologie

Mehr als nur Kosmetik: Bauchdeckenstraffung hat therapeutischen Vorteil

Aus Furcht vor größeren Komplikationen wird Patienten mit einem BMI über 30 kg/m² eine Bauchdeckenstraffung oft vorenthalten. Dabei kann der Eingriff…

Diabetologie

Diabetikerherzen profitieren von Gewichtsabnahme

Bei Menschen mit Diabetes kommt es nicht nur auf die Blutzuckersenkung an. Führt die Therapie entweder durch intensive Lebensstilinterventionen oder…

Diabetologie , Kardiologie

Adipositaschirurgie: Kardiorenaler Benefit in den ersten Jahren bestätigt

Fettleibige Typ-2-Diabetespatienten können durch Adipositaschirurgie nicht nur schnell an Gewicht verlieren – postoperativ sanken auch das Risiko für…

Diabetologie , Nephrologie

Zwei Subtypen des Typ-1-Diabetes identifiziert

Nicht bei allen Kindern mit hohem genetischen Risiko manifestiert sich ein Typ-1-Diabetes. Im Rahmen der TEDDY-Studie werden Umweltfaktoren und…

Diabetologie

Wie häufig geht Diabetes Typ 1 mit weiteren Erkrankungen einher?

Oftmals weisen Patienten Schilddrüsenprobleme oder Gluten­unverträglichkeiten zusätzlich zu ihrem Typ-1-Diabetes auf. Gerade Frauen scheinen ein…

Diabetologie