Lotsen für den DFS-Versorgungsdschungel

Das Symposium der AG Diabetischer Fuß zeigt dem Diabetesteam Wege auf

Gibt es Evidenz für neuere Methoden der Wundtherapie – oder ist das alles Hokuspokus? Und wie sollte man mit der neuen Risikogruppeneinteilung beim…

Diabetologie DDG Herbsttagung 2024

Gefährliche Hefe

Candida auris verbreitet sich leicht und kann schwere Infektionen verursachen

Der Hefepilz Candida auris wurde erst 2009 entdeckt und hat sich inzwischen in 45 Ländern auf sechs Kontinenten verbreitet.

Allgemeinmedizin , Dermatologie , Diabetologie , Nephrologie , Infektiologie , Innere Medizin

Vom Fortschritt ausgeschlossen

Viele Menschen profitieren nicht von Diabetestechnologie

Die Diabetestechnologie hat in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht. Doch nicht alle Menschen mit Diabetes können daran teilhaben.  

Diabetologie

Muskelfett macht resistent

Forschung zeigt große geschlechtsspezifische Unterschiede im Stoffwechsel

Frauen und Männer unterscheiden sich nicht nur in der Verteilung des Körperfettgewebes, sondern auch im Hinblick auf die funktionelle Aktivität der…

Diabetologie Diabetes Kongress 2024

Keine Veränderung, bessere Outcomes

CGM als wichtiges Werkzeug bei Typ-2-Diabetes

In der Therapie des Typ-1-Diabetes gehört CGM längst zum Standardinstrument. Doch es mehren sich die Hinweise, dass auch Menschen mit Typ-2-Diabetes…

Medizin und Markt Diabetologie , Gastroenterologie

Neues Dosiersystem: einfach und präzise

Aflibercept 8 mg in der Fertigspritze zugelassen

Seit September 2024 ist Aflibercept in der 8-mg-Fertigspritze mit dem OcuClick-Dosiersystem für Menschen mit neovaskulärer altersbedingter…

Medizin und Markt Diabetologie

Sport und Bewegung am Puls der Zeit

Wie lassen sich kardiorespiratorische Fitness und Muskelkraft erhalten?

Fitness- und Gesundheitsstudios, die Menschen mit Diabetes ein sicheres Training ermöglichen, können diese Zusatzkompetenz inzwischen mit dem…

Diabetologie DDG Herbsttagung 2024