Krebserkrankung

Nur Bewegung und schlanker Bauch zusammen minimieren die Gefahr

Schützt Bewegung vor dem Krebsrisiko, das mit Übergewicht einhergeht? Gemäß einer Analyse von mehr als 300.000 Personen ist Prävention wohl nicht ganz…

Onkologie und Hämatologie , Diabetologie

Bewegung gegen den Stillstand im Kopf

Wie Sport Demenz und Co. vorbeugen kann

Studien haben gezeigt: Sport stärkt nicht nur Muskeln, sondern hält auch das Gehirn fit. Mit gezieltem Training können neurodegenerative Erkrankungen…

Sportmedizin , Neurologie , Diabetologie , Innere Medizin

Neues Dosiersystem: einfach und präzise

Aflibercept 8 mg in der Fertigspritze zugelassen

Seit September 2024 ist Aflibercept in der 8-mg-Fertigspritze mit dem OcuClick-Dosiersystem für Menschen mit neovaskulärer altersbedingter…

Medizin und Markt Diabetologie

Sport und Bewegung am Puls der Zeit

Wie lassen sich kardiorespiratorische Fitness und Muskelkraft erhalten?

Fitness- und Gesundheitsstudios, die Menschen mit Diabetes ein sicheres Training ermöglichen, können diese Zusatzkompetenz inzwischen mit dem…

Diabetologie DDG Herbsttagung 2024

Inkretin-(Co-)Agonisten

Ein riesiges Forschungsfeld mit dem »Rückgrat« GLP1-RA

Die Reise geht weiter: Kardio- und Nephroschutz sind schon Realität. Aber wie ist der Stand der Forschung?

Diabetologie DDG Herbsttagung 2024

Therapieoptionen bei steatotischer Leber

Welches Antidiabetikum schadet der Leber am wenigsten?

Eine Kohortenstudie hat gezeigt, dass SGLT2-Hemmer das Risiko für hepatische Dekompensation bei MASLD signifikant senken können verglichen mit…

Diabetologie , Gastroenterologie , Innere Medizin , Allgemeinmedizin

Management beim Schwangerschaftsdiabetes

Nach Glukosetoleranztest erfolgt die Vier-Säulen-Therapie

Gestationsdiabetes entsteht durch hormonelle Veränderungen während der Schwangerschaft und birgt Risiken für Mutter und Kind. Frühzeitige Diagnostik…

Diabetologie , Gynäkologie , Innere Medizin