Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Für die Zertifikate „Diabeteszentrum DDG“, „Diabetologikum DDG“ und „Klinik für Diabetespatienten geeignet DDG“ sind am 1. Oktober aktualisierte…
Kardiovaskuläre Probleme gehören zu den Folgen eines Typ-2-Diabetes. Warnhinweise für einige Herzerkrankungen lassen sich offenbar schon Jahre vorher…
Was tun, wenn die BOT ausgereizt ist, wenn also bei Menschen mit Typ-2-Diabetes die Behandlungsziele mit einer basalunterstützten oralen Therapie…
Wenn es um Müllvermeidung und ökologische Nachhaltigkeit geht, sehen Menschen mit Diabetes und auch ihre Behandlungsteams in erster Linie die Pharma-…
Wie gut schützen SGLT2-Hemmer die Nieren? Die international vor allem von der Nephrologie mit Spannung erwarteten Ergebnisse der EMPA-KIDNEY-Studie…
Die Hintergründe und Aktivitäten von Menschen in der Diabetes Online Community mögen unterschiedlich sein. Doch sie alle sind davon überzeugt, dass…
Neue Daten und Erkenntnisse zur weltweiten Ausbreitung von Typ-1-Diabetes und deren Folgen auf die Gesundheit in einzelnen Ländern liefert erstmals…
Ein Diabetiker klagt über Sensibilitätsstörungen und Schmerzen in den Fingern. Woran denken Sie zuerst? An eine diabetische Neuropathie? Schauen Sie…
Sie heißen „Ketoazidose-Präventionsprogramm aus Sachsen“, „Awarenesskampagne #SagEsLaut“ und Notfalltelefon „Dia-Engel“. So vielseitig und originell…
Ursprünglich waren im Haushaltsplan 2023 der Bundesregierung drei Millionen Euro jährlich für die Diabetes-Prävention und - Versorgung vorgesehen. Nun…