Sechs Subgruppen des Prädiabetes – Differenzierung ist prognostisch relevant

Bevor sich ein Typ-2-Diabetes manifestiert, gibt es eine mehr oder weniger lange prädiabetische Vorphase mit (leicht) erhöhten Blutzuckerwerten. Eine…

Diabetologie

Nierenschutz mit vielen Facetten – Rauchen stoppen, Glukosewerte stabilisieren, Blutdruck senken

Neben erhöhten oder stark schwankenden Glukosewerten können zahlreiche weitere Faktoren die Entstehung und das Fortschreiten der diabetischen…

Diabetologie

Sechs unterschiedliche Subtypen des Prädiabetes entdeckt

Ein wichtiger Schritt in Sachen Präzisionsmedizin: Wie der manifeste Typ-2-Diabetes lässt sich auch dessen Vor­stufe in klar abgrenzbare Untergruppen…

Diabetologie

Mediterrane Kost beugt Typ-2-Diabetes vor

Mediterrane Ernährung senkt das Diabetesrisiko. Forscher haben herausgefunden, welche Mechanismen für diesen Zusammenhang verantwortlich sind.

Diabetologie

Mehnerts Diabetes-Tipps

Gefahr durch Infektionen

Eine Diabeteserkrankung stellt einen Risikofaktor für Infektionen dar. Aus diesem Umstand ergeben sich einige Konsequenzen, die auch in der…

Diabetologie

Hypogonadismus

Testosteron-Therapie bei Prädiabetikern

Hypogonadismus bzw. zu niedrige Testosteronwerte und Typ-2-Diabetes bei Männern können sich u.U. gegenseitig bedingen. Zur Behandlung eines…

Diabetologie

Injektionstherapie bei T2DM

Mehr Lebensqualität für Patient:innen

Patient:innen mit Diabetes mellitus Typ 2 haben ein deutlich erhöhtes kardiovaskuläres Risiko. Diabetestherapie bedeutet daher nicht nur…

Diabetologie