Neue Podcast- und Webinar-Reihe

Mit „Zuckerzange“ und „Diabetes-Docs“ am Start

Menschen mit Diabetes brauchen und wollen auch nach der Pandemie digitale Informationsangebote. diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe hat deshalb mit…

Gesundheitspolitik Diabetologie

Beratung bei Diabetes oder Diabetesrisiko

Welche Rolle spielt der Morbus Parkinson?

Wenn wir Diabetespatient:innen über die Gefahren des hohen Blutzuckers aufklären, kommen Komplikationen wie die diabetische Retinopathie, Nephropathie…

Diabetologie

Insulinpens

Damit die Dosis auch wirklich ankommt

Ist der Penkolben wirklich vollständig durchgedrückt? Das ist im Alltag eine wichtige Frage. Denn wenn die Insulinapplikation viel Kraft erfordert,…

Medizin und Markt Diabetologie

Knochengesundheit bei Diabetes

Mit Glitazonen brechen?

Beim Typ-2-Diabetes hat die Wahl der Antidiabetika großen Einfluss auf die Knochengesundheit. Die Studienlage dazu ist zwar ausbaufähig, aber es gibt…

Diabetologie

COVID-19

Auf das Virus folgt der Diabetes

Nach durchgemachter SARS-CoV-2-Infektion ist es möglicherweise wichtig, den Blutzucker gut zu überwachen. Studienergebnisse deuten nämlich darauf hin,…

Infektiologie , Diabetologie

Digitale Diabetestherapie

Zwischen Frustration und Begeisterung

Dr. Jens Kröger, Diabetologe aus Hamburg und Vorstand von diabetesDE, im Gespräch mit Manuel Ickrath, Herausgeber Digitalisierung des Diatec-journals.…

Diabetologie diatec journal

Prädiabetes

Viel hilft viel

Diät und körperliche Bewegung können das Voranschreiten eines Prädiabetes zu einem manifesten Diabetes verhindern. Die Intensität der Maßnahmen sollte…

Diabetologie