Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Hausärzte sind wie alle Ärzte gehalten, nach anerkanntem fachlichem Standard zu behandeln. Doch was tun, wenn sich Leitlinien widersprechen?
Vor drei Jahren startete im Südwesten der Selektivvertrag Diabetologie, geschlossen zwischen der AOK, dem Ärzteverbund Medi sowie der Genossenschaft…
Stürzen Menschen mit Diabetes Typ 2 und Unterzuckerungen tatsächlich häufiger? Bislang war die Datenlage zu dieser Frage dünn. Eine große prospektive…
Mit einer Veröffentlichung zum potenziellen Einsatz von Extrakten aus der Weihrauchpflanze in der Diabetestherapie sorgte Professor Dr. Hermann…
Blutzuckerkontrolle, Gewichtsabnahme, Schutz von Herz und Gefäßen – das sind die zentralen Behandlungsziele beim Typ-2-Diabetes. Seit Anfang des…
Schwangerschaften bei insulinpflichtigen Frauen erfordern eine gute glykämische Kontrolle, um Komplikationen beim Ungeborenen und der werdenden Mutter…
Seit Juni 2020 zählt der Verband der Diabetes-Beratungs- und Schulungsberufe in Deutschland (VDBD) zu den Organisationen, die im Zuge von…
Bei adipösen Menschen tragen Entzündungen zur Entstehung von Typ-2-Diabetes bei. Forschende wollen diese Prozesse unterdrücken, indem sie…
Bei jungen Menschen mit Prädiabetes oder frühem Typ-2-Diabetes versiegt die Insulinproduktion rascher als bei Erwachsenen im gleichen…
Das Wissen über SARS-CoV-2 und den COVID-19-Krankheitsverlauf – speziell auch bei Diabetes – wächst. Beim diesjährigen virtuellen EASD wurden…