Diabetologie

Doppelter Nutzen

Neue Antidiabetika lindern COPD

Patienten, die gleichzeitig eine COPD und einen Typ-2-Diabetes aufweisen, sind durch wechselseitigen Einfluss der beiden Erkrankungen aufeinander…

Pneumologie , Diabetologie

Semaglutid

Glukosewerte und Körpergewicht im Sinkflug

Eine Änderung des Lebensstils steht für Menschen mit Übergewicht oder Adipositas ganz oben auf der Agenda. Doch mit Blick auf den…

Diabetologie

Asthma und Adipositas

Kleine Atemwege in Bedrängnis

Eine Adipositas wirkt sich nicht nur negativ auf die Lungenvolumina von Asthmapatienten aus. Auch die kleinen Atemwege reagieren empfindlicher. Beides…

Pneumologie , Diabetologie

Diabetisches Makulaödem

Mehr Flexibilität in der Therapie vom diabetischen Makulaödem

Ab sofort können DMÖ-Patienten mit Aflibercept (Eylea® 2 mg) bereits im ersten Jahr flexibler behandelt werden / Gute Evidenzlage und neue Methode des…

Medizin und Markt Diabetologie

Diabetische Neuropathie

Mit Stromimpulsen gegen Schmerzen

Etwa ein Viertel aller Diabetespatienten entwickelt eine schmerzhafte Polyneuropathie. Wenn die medikamentöse Behandlung versagt oder wegen starker…

Diabetologie , Neurologie

Soziale Ungleichheit

Ärmere Menschen mit Diabetes schlechter versorgt

Diabetes und soziale Ungleichheit hängen zusammen – das verdeutlichte ein Symposium mit Prof. Dr. Gerhard Trabert, Gründer des Vereins „Armut und…

Gesundheitspolitik Diabetologie

Diabetestechnologie

Erste Studienergebnisse zum klinischen Nutzen eines AHCL-Systems

Menschen mit Typ-1-Diabetes, bei denen mit einer intensivierten konventionellen Insulintherapie (ICT) und einem iscCGM-System keine zufriedenstellende…

Diabetologie diatec journal