Prävention ist längst nicht ausreichend

Die Zahl der Menschen mit Diabetes wie auch mit Adipositas nimmt in Deutschland zu. Können wir noch erfolgreich gegensteuern? Antwort gibt der…

Interview Diabetologie

DMP Diabetes

Kontrollen und Konsequenz

Sie haben Erfolgsgeschichte geschrieben: die Disease-Management-Programme (DMP) für Typ-1- und Typ-2-Diabetes. Die Behandlungsprogramme wurden in den…

Diabetologie

Welches Antidiabetikum ist im Alter sicher?

Viele ältere Diabetiker sind multimorbid und gebrechlich. Das kann bei antihyperglykämischen Therapien schnell zur Gefahr werden. Ein Spezialist…

Diabetologie

Adipositas

Studie zeigt Sicherheit für Adipositas-Medikament

Seit April 2016 steht dem Behandler in Deutschland eine neue Therapieoption zur Gewichtsreduktion zur Verfügung: Liraglutid 3 mg. Der…

Kardiologie , Diabetologie

Typ-2-Diabetiker

„In der Bevölkerung Verständnis für Diabetiker wecken“

 

Wie viel mehr Kosten verursachen Typ-2-Diabetiker in Deutschland? PD Dr. med. Wolfgang Rathmann, Düsseldorf, stellte eine Analyse der GKV-Daten des…

Diabetologie

DPP-4-Hemmer

„Präparate, die keine Nebenwirkungen haben“

Basisinformationen zum Thema Diabetes zu geben war das Ziel einer Fortbildungsveranstaltung. So erteilte Dr. med. Michael Jecht aus Berlin, der die…

Diabetologie

Komplikationen bei Diabetes

Wie vermeidet man den Schlaganfall?

Ein Schlaganfall bei Diabetikern sollte unbedingt verhindert werden. Zum einen stellt er eine zusätzliche erhebliche Einschränkung der Lebensqualität…

Diabetologie