Studie: CGM bei Typ-2-Diabetes

„Das sind Ergebnisse, die eindeutig sind“

Wie profitieren Menschen mit Typ-2-Diabetes von CGM?

Medizin und Markt Diabetologie

Blaue Zehen oder Trikolore an der Hand?

Durchblutungsstörungen zeigen ein farbenfrohes Hautbild

Hinter Verfärbungen der Haut können Durchblutungsstörungen und Gefäßschäden  stecken. Die Deutsche Gesellschaft für Gefäßchir­urgie und Gefäßmedizin…

Dermatologie , Angiologie , Diabetologie

Doppelschlag gegen schwache Pumpe

Tirzepatid entlastet Herz und Hüften

Tirzepatid hat in einer internationalen Studie gezeigt, dass es nicht nur das Körpergewicht signifikant reduziert, sondern auch den Krankheitsverlauf…

Diabetologie , Kardiologie , Innere Medizin , Allgemeinmedizin

„Ein Stück Vielfalt verschwindet“

Basalinsulin mit kurzem Wirkfenster wird vor allem sportlich aktiven Menschen fehlen

Bis Ende 2026 nimmt das Unternehmen Novo Nordisk seine frühen Insuline vom deutschen Markt. Für Insulin detemir (Levemir®) ist sogar schon Ende 2025…

Diabetologie

Lotsen für den DFS-Versorgungsdschungel

Das Symposium der AG Diabetischer Fuß zeigt dem Diabetesteam Wege auf

Gibt es Evidenz für neuere Methoden der Wundtherapie – oder ist das alles Hokuspokus? Und wie sollte man mit der neuen Risikogruppeneinteilung beim…

Diabetologie DDG Herbsttagung 2024

Mehr Zeit im Zielbereich

Smarte Therapielösungen erleichtern den Alltag mit Diabetes

Das Smart ICT System aus Simplera CGM und InPen Smart Insulinpen gibt Bolus-Empfehlungen in Echtzeit und hilft Menschen mit Diabetes, sich die…

Medizin und Markt Diabetologie

Weniger Gläschen in Ehren

Hilft die Abnehmspritze auch gegen pathologischen Alkoholkonsum?

Der Siegeszug der GLP1-Analoga scheint kein Ende zu nehmen. Eine weitere Indikation könnten stoffliche Sucht­erkrankungen sein – allen voran der…

Diabetologie , Gastroenterologie , Kardiologie , Innere Medizin , Allgemeinmedizin