GLP1-Rezeptoragonisten

Eine Klasse für sich

Eine zeitgemäße Therapie des Typ-2-Diabetes vermag weit mehr, als lediglich den Blutzuckerwert zu senken. So hat der frühzeitige Einsatz eines…

Medizin und Markt Kardiologie , Diabetologie

Endome­triumkarzinom

Gewichtiges Risiko

Dass Übergewicht Krebsentstehung begünstigen kann ist bereits bekannt. Aber welche Faktoren sind für Endometriumkarzinome verantwortlich?

Diabetologie , Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Diabetes

Smartes Screening auf Station

Systematisches Diabetes-Screening bei der stationären Aufnahme und CGM-Sensoren für alle Patientinnen und Patienten mit Diabetes erleichtern die…

Niederlassung und Kooperation Diabetologie Interview diatec journal

Typ-2-Diabetes

Jung, schizophren und zuckerkrank

Ob Schizophrenie, Verhaltens- oder Persönlichkeitsstörung: Psychiatrische Erkrankungen jeglicher Couleur erhöhen die Gefahr für einen Typ-2-Diabetes.…

Psychiatrie , Diabetologie

COVID-19

Übergewicht, Diabetes und Bluthochdruck als Gefahren

Inwieweit erhöhen Komorbiditäten wie Adipositas, Diabetes und Bluthochdruck auch für jüngere Patient*innen das Risiko, an COVID-19 zu sterben? Diese…

Infektiologie , Diabetologie

Diabetes und Essstörungen

Wenn die notwendige Beschäftigung mit Essen zum Zwang wird

Menschen mit Diabetes können nie so unbeschwert essen wie Zeitgenossen mit intaktem Glukosestoffwechsel. Wer sich im Alltag so intensiv mit Ernährung…

Psychiatrie , Diabetologie

Diabetisches Fußsyndrom

Schon rund 3.700 Wundassistent*innen DDG ausgebildet

Auf Initiative der AG Diabetischer Fuß wurde 2005 der/die Wund­assistent*in DDG ins Bildungs­angebot der Fachgesellschaft aufgenommen. Hier ein…

Gesundheitspolitik Diabetologie