Insulinresistenz

Das Konzert der Organe

Wann wird das Gehirn insulinresistent? Der Träger der Oskar-Minkowski-Medaille 2022, Prof. Dr. Dr. Hans-Ulrich Häring, untersuchte Vorschulkinder von…

Diabetologie DGIM 2022

Typ-1-Diabetes

Schüler:innenumfrage zeigt Aufklärungsbedarf

Was wissen Schüler*innen in Deutschland eigentlich über Diabetes? Nicht allzu viel, wie Umfragen bei Schüler*innen der Klassen 5 bis 12…

Gesundheitspolitik Diabetologie

LDL-Cholesterin

Neue Erkenntnisse aus der PACMAN-AMI-Studie

Seit einem Jahr ist Praluent® (Alirocumab), ein vollständig humaner, monoklonaler Antikörper zur Senkung des LDL-Cholesterins (LDL-C), in Deutschland…

Medizin und Markt Diabetologie

Smartpens

Detaillierte Einsichten verbessern Therapie

Die wissenschaftliche Evidenz zum Effekt von Smartpens ist zwar noch rar, doch klinische Erfahrungen zeigen bereits, dass diese…

Diabetologie diatec journal

Diabetes

Smartes Screening auf Station

Systematisches Diabetes-Screening bei der stationären Aufnahme und CGM-Sensoren für alle Patientinnen und Patienten mit Diabetes erleichtern die…

Niederlassung und Kooperation Diabetologie Interview diatec journal

Typ-2-Diabetes

Jung, schizophren und zuckerkrank

Ob Schizophrenie, Verhaltens- oder Persönlichkeitsstörung: Psychiatrische Erkrankungen jeglicher Couleur erhöhen die Gefahr für einen Typ-2-Diabetes.…

Psychiatrie , Diabetologie

COVID-19

Übergewicht, Diabetes und Bluthochdruck als Gefahren

Inwieweit erhöhen Komorbiditäten wie Adipositas, Diabetes und Bluthochdruck auch für jüngere Patient*innen das Risiko, an COVID-19 zu sterben? Diese…

Infektiologie , Diabetologie