Semaglutid bei Typ-2-Diabetes ist auch als Tablette effektiv

GLP-1-Rezeptor­agonisten senken bei Typ-2-Diabetikern sowohl HbA1c-Wert als auch Gewicht. Dass sie bisher gespritzt werden mussten, war für viele…

Diabetologie

Klinische Daten, internationale Experten & eine Produkt-Demonstration beim EASD 2019

Medizin und Markt Diabetologie

Prädiabetes: Lässt sich mithilfe von Lebensstilinterventionen die Entwicklung eines Diabetes Typ 2 verhindern?

In der PREVIEW-Studie sollte geklärt werden, ob eine proteinreiche Ernährung besser geeignet ist, eine Diabetesmanifestation zu verhindern, als der…

Diabetologie

Adipositas und Übergewicht als Hauptrisikofaktoren für Lebererkankungen

Zunehmende Fälle von NAFLD und NASH stellen ein weltweites Problem und eine große Herausforderung für das Gesundheitssystem dar. Selbst Kinder sind…

Diabetologie

Rauchen bei Diabetes führt zu Fehlgeburten

Rauchen und Diabetes sind zwei Schadfaktoren, die sich gegenseitig potenzieren. Für Mutter und Ungeborenes kann dies schlimme Folgen haben.

Gynäkologie , Diabetologie

Typ-2-Diabetes

Goldstandard Metformin – doch was kommt danach?

Am Anfang der Therapie des Typ-2-Diabetes steht nach wie vor die Lebensstiländerung. Sie ist laut PD Dr. med. Thomas Konrad, Frankfurt am Main, ein…

Diabetologie

Diabetische Neuropathien

„Es sollten effektive Strategien implementiert werden“

Neuropathien zählen zu den häufigsten und schwerwiegendsten Folgeerkrankungen des Diabetes. Dennoch werden sie oft zu spät erkannt und behandelt.

Diabetologie