Typ-2-Diabetes

Welcher Wirkstoff zeigt das günstigste Profil?

Allein in den USA erkranken jedes Jahr etwa 1,5 Millionen Menschen an Typ-2- Diabetes. Das Therapeutikum der ersten Wahl, Metformin, wird dabei immer…

Diabetologie

Blutzuckerkontrolle

Typ-2-Diabetes bei Jugendlichen in Schach halten

Bei Jugendlichen mit Typ-2-Diabetes, die einmal pro Woche den GLP1-Rezeptoragonisten Dulaglutid spritzen, verbessert sich die glykämische Kontrolle.…

Diabetologie , Pädiatrie

Hypoglykämie

Unterzuckert ohne Diabetes

Hypoglykämien treten mitunter auch ohne Diabetes auf. Manchmal findet sich der Auslöser im Medikamentenschrank – in anderen Fällen ist die…

Diabetologie

Typ-1-Diabetes

Kein Zusammenhang zwischen Coronainfektion und Inselzellantikörpern

Eine SARS-CoV-2-Infektion prädisponiert wahrscheinlich nicht für eine präsymptomatische Autoimmunität als Vorstufe eines Typ-1-Diabetes. Dies zeigt…

Diabetologie , Infektiologie

Typ-1-Diabetes

Kardio-Prävention oft vernachlässigt

Auch Typ-1-Diabetiker haben ein erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. In mehreren Leitlinien gibt es daher klare Empfehlungen zum…

Kardiologie , Diabetologie

Lebensmittelkennzeichnung

Nutri-Score schon immer beste Wahl

Der Nutri-Score ist wieder in aller Munde. Grund ist ein aktuelles Urteil, das nun klarstellt: Zu Unrecht hielt das Bundesernährungs­ministerium vor…

Gesundheitspolitik Diabetologie

Schulgesundheitsfachkräfte

Chronisch kranke Kinder unterstützen

Kinder mit chronischen Erkrankungen wie Diabetes brauchen auch in der Schule vielfache Unterstützung. Schulgesundheitsfachkräfte können hier den…

Gesundheitspolitik Diabetologie , Pädiatrie