Diabetes und Ernährung

Ist Alkohol tabu?

Eines sei gleich klargestellt: Auch Menschen mit Diabetes dürfen Alkohol trinken! Moderater Weingenuss im Rahmen einer mediterranen Ernährung hat…

Diabetologie

Gesucht: Digitale Projekte für die Zukunft der Diabetologie

Das eigene Projekt vor Fachpublikum präsentieren, wichtige Kontakte zu möglichen Sponsoren knüpfen und einen Geldpreis sowie individuelles Mentoring…

Medizin und Markt Diabetologie

Appetitsenkender Effekt – Wirkmechanismus von Metformin bei Gewichtsverlust untersucht

Ein Protein namens GDF15 scheint an dem Mechanismus beteiligt zu sein, über den Metformin zu Gewichtsverlust beiträgt. Dies bestätigen Daten aus…

Diabetologie

Weniger Schlaganfälle unter einmal wöchentlichem GLP1-Rezeptoragonist beobachtet

Bei Diabetes Typ 2 könnte eine Langzeitbehandlung mit einem GLP1-Rezeptoragonisten möglicherweise vor ischämischen Schlaganfällen bewahren. Der…

Diabetologie , Neurologie

Wann profitieren Patienten mit Typ-2-Diabetes von Acetylsalicylsäure?

Wie soll die prophylaktische Gerinnungshemmung beim Typ-2-Diabetiker aussehen? Ein Autorenteam hat die aktuellen Studienergebnisse zur…

Diabetologie , Kardiologie

Alltagsnutzen der Time in Range – nicht mehr nur eine Zahlenspielerei

Die Zeit im Glukosezielbereich wird mehr und mehr zu einem gängigen Parameter. Doch zu vielen Aspekten gibt es Fragen, die noch nicht abschließend…

Diabetologie diatec journal

Typ-2-Diabetes: Kohlenhydrate aus Vollkorn können Risiko senken

Wer sein Risiko für einen Typ-2-Diabetes reduzieren will, muss nicht zwangsläufig auf Backwaren und Müsli verzichten. Wer auf hochwertige…

Diabetologie