Kombinieren und eskalieren

Die Metformin-Dosis maximieren und nicht lange mit dem Sitagliptin zögern: Diese Strategie hat sich für Typ-2-Diabetiker als effektiv und sicher…

Medizin und Markt Diabetologie

Erst Krebs, dann Diabetes – endokrine Nebenwirkungen mit fulminantem Verlauf

Tumor-Immuntherapien können die Entwicklung von Erkrankungen wie Autoimmundiabetes zur Folge haben. Aufgrund des oft raschen Fortschreitens sollten…

Diabetologie , Onkologie und Hämatologie

Typ-2-Diabetes

Neue orale Fixkombination zur Blutzuckersenkung

33,5 % der Menschen mit Typ-2-Diabetes erreichen trotz moderner Therapieoptionen den individuellen Ziel-HbA1c-Wert nicht und fast die Hälfte der…

Diabetologie

DIABETES mellitus

Neue Real-World-Daten für Dulaglutid

Bei der 80. wissenschaftlichen Jahrestagung der American Diabetes Association (ADA) wurden vielversprechende neue Real-World-Daten für den…

Diabetologie

Intermittierend scannendes CGM reduziert Komplikationen und verbessert Lebensqualität

Durch den Gebrauch eines iscCGM-Systems veränderte sich bei Patienten mit Diabetes Typ 1 zwar der HbA1c kaum – doch es kam zu weniger…

Diabetologie

Auswirkungen einer SGLT2-Blockade in verschiedenen Altersgruppen

Bisher war unklar, ob eine Therapie mit SGLT2- Inhibitoren bei alten Patienten mit Typ-2-Diabetes sicher und wirksam ist. Neue Studiendaten sprechen…

Diabetologie

Typ-1-Diabetes: Junge und ältere Patienten profitieren von kontinuierlicher Glukosemessung

Die kontinuierliche Glukosemessung hat Vorteile für junge und ältere Typ-1-Diabetiker. Heranwachsenden verhilft sie zu niedrigeren HbA1c-Werten, bei…

Diabetologie