Sport erfreut das Diabetikerherz

Beim Typ-2-Diabetes lässt sich die Herzfunktion durch aerobes Training deutlich verbessern. Diät alleine reicht nicht.

Diabetologie , Kardiologie

Mängel in der Prävention: Coronarelevante Vorerkrankungen hätten verhindert werden können

Angesichts der vielen Menschen mit erhöhtem Risiko für einen schwerwiegenden COVID-19-Verlauf in Deutschland kritisiert das Wissenschaftsbündnis…

Gesundheitspolitik Diabetologie

Liraglutid als Abspeckhilfe für Jugendliche?

Lebensstilinterventionen führen bei übergewichtigen Kindern oft nicht zum gewünschten Abnehmerfolg. Vielleicht kann die Pharmakologie helfen.

Diabetologie

Mehr Regulation für mehr Apps: Gesetzliche Hürden für Gesundheitsanwendungen im Wandel

Apps sind aus dem Alltag vieler Menschen nicht mehr wegzudenken – rund um die Gesundheit ist das Angebot groß. Der Gesetzgeber versucht, Aspekte wie …

Gesundheitspolitik Diabetologie diatec journal

Neue Diabetesform durch Corona?

Was war zuerst da, COVID-19 oder Diabetes? Diese Frage stellt sich beim Blick auf die Begleiterkrankungen von Coronatoten und Menschen mit Diabetes.

Infektiologie , Diabetologie

Biofaktoren bei Neuropathien

Gut verträgliche Therapie gegen Nervenschäden und Symptome

Neuropathien bei Diabetes mellitus stellen sowohl diagnostisch als auch therapeutisch eine Herausforderung dar. Um die Progression der Erkrankung…

Diabetologie

SGLT-2-Inhibitor

„Länger leben und gut leben!“

Einen Großteil der Patienten mit Typ-2-Diabetes betreuen Hausärzte. Sie sind eine sehr wichtige Schnittstelle in der Kommunikation zwischen Facharzt…

Diabetologie