Diabetologie

Adipositaschirurgie: Kardiorenaler Benefit in den ersten Jahren bestätigt

Fettleibige Typ-2-Diabetespatienten können durch Adipositaschirurgie nicht nur schnell an Gewicht verlieren – postoperativ sanken auch das Risiko für…

Diabetologie , Nephrologie

Zwei Subtypen des Typ-1-Diabetes identifiziert

Nicht bei allen Kindern mit hohem genetischen Risiko manifestiert sich ein Typ-1-Diabetes. Im Rahmen der TEDDY-Studie werden Umweltfaktoren und…

Diabetologie

Körperfett als Krebsursache – Vorsorgeuntersuchungen bei Adipösen besonders wichtig

Zu viel Körperfett ist heute die zweitwichtigste vermeidbare Krebsursache in Deutschland. Bereits in wenigen Jahren könnte es sogar das Rauchen von…

Diabetologie , Onkologie und Hämatologie

Essen gegen Diabetes: So lässt sich das Erkrankungsrisiko deutlich senken

Zum Frühstück lieber das helle Brötchen mit Marmelade oder eine Schüssel Müsli mit Obst? Abseits der eigenen Vorlieben ist die Antwort in puncto…

Diabetologie

Hirnödemen bei diabetischer Ketoazidose vorbeugen

Welche Elektrolytlösung darf es denn sein, wenn der Stoffwechsel aufgrund des Typ-1-Diabetes entgleist und ein zerebrales Ödem droht? Offenbar…

Diabetologie , Neurologie

Dritte Befragung für Digitalisierungs- und Technologiereport Diabetes gestartet

Wie hat sich die Einstellung der Diabetologinnen und Diabetologen im Vergleich zum Vorjahr geändert? Wie bedeutsam sind Online-Schulungen oder…

Medizin und Markt Diabetologie

Gewichtsabnahme repariert Betazellen: Insulinsekretion ein Jahr nach Diabetesremission normalisiert

Erreichen Menschen mit Typ-2-Diabetes durch Abnehmen wieder eine normale Glukosekontrolle, dann verbessert sich offenbar graduell die…

Diabetologie