#DiabetesDialog

Im Zeichen des Tags des Cholesterins

Anlässlich des diesjährigen Tags des Cholesterins stand das Thema Blutfette im Mittelpunkt des #DiabetesDialogs „Wissen was bei Diabetes zählt:…

Medizin und Markt Diabetologie

Insulinproduktion

Die Macht der sensorischen Eindrücke

Der Anblick von Mahlzeiten führt zu einer Entzündungsreaktion im Gehirn, die anregend auf die Insulinproduktion wirkt. das zeigt eine aktuelle Studie.…

Psychiatrie , Diabetologie

DDG-Herbsttagung

Mit „Feuereifer“ in die Diabetologie starten

Mehr über die Diabetologie erfahren, sich vernetzen und austauschen: Für die Diabetes Herbsttagung 2022, die vom 24. bis 26. November in Wiesbaden…

Diabetologie

Tirzepatid

Vielversprechende Ergebnisse aus Phase-III-Studie

Tirzepatid hat sich in einer Phase-III-Studie als sehr wirksames Medikament gegen Adipositas bewiesen. Auf der Jahrestagung der American Diabetes…

Diabetologie

Kinder mit Typ-1-Diabetes

Wie Eltern endlich wieder durchschlafen können

Kleinkinder mit Typ-1-Diabetes haben einen besonders schwankenden Insulinbedarf und einen sehr unregelmäßigen Tagesablauf, was die Behandlung…

Diabetologie , Pädiatrie

Konnektoren-Austausch

Das äußerst umstrittene Vorhaben kostet rund 400 Mio. Euro

Trotz massiver Kritik und aufgezeigter Alternativen sollen deutschlandweit rund 130.000 Konnektoren, spezielle Hardware-Router für eine sichere…

Gesundheitspolitik Diabetologie diatec journal

Demenzgefahr bei Diabetes

Typ 1 mit höherem Risiko

An Typ-1-Diabetes erkrankte Menschen haben im fortgeschrittenen Alter größere kognitive Einschränkungen als Typ-2-Diabetiker und Stoffwechselgesunde.…

Diabetologie , Psychiatrie , Neurologie