Intrauteriner Fruchttod

Neues nationales Register für die Erfassung spezifischer Risikofaktoren startbereit

Frauen mit Diabetes haben ein erhöhtes Risiko, ihr Kind in der zweiten Schwangerschaftshälfte zu verlieren. Welche Faktoren dazu beitragen, soll mit…

Diabetologie , Gynäkologie

DDG-Herbsttagung

Mit „Feuereifer“ in die Diabetologie starten

Mehr über die Diabetologie erfahren, sich vernetzen und austauschen: Für die Diabetes Herbsttagung 2022, die vom 24. bis 26. November in Wiesbaden…

Diabetologie

Demenzgefahr bei Diabetes

Typ 1 mit höherem Risiko

An Typ-1-Diabetes erkrankte Menschen haben im fortgeschrittenen Alter größere kognitive Einschränkungen als Typ-2-Diabetiker und Stoffwechselgesunde.…

Diabetologie , Psychiatrie , Neurologie

Klimawandel

Mit welchen hitzebedingten Erkrankungen ist künftig vermehrt zu rechnen?

Hitzewellen werden immer häufiger. Das treibt auch die Zahl der Menschen, die unter hitzeassoziierten Krankheiten leiden, in die Höhe. Die wichtigste…

Kardiologie , Pneumologie , Diabetologie

Diabetestechnologie

Wie sieht die Zukunft aus?

Die technischen digitalen Möglichkeiten beim Diabetesmanagement haben in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht. Und die Entwicklung  geht…

Medizin und Markt Diabetologie

#DiabetesDialog

Jeder sollte seinen Cholesterinwert kennen

Die wichtigste Botschaft des #DiabetesDialoges am Tag des Cholesterins: Alle Diabetiker:innen sollten ihren Cholesterinwert kennen, v. a. den…

Diabetologie

Chronische Nierenerkrankung bei Diabetes

Frühzeitig alle Therapiechancen nutzen

Auch bei einer leitliniengerechten Therapie verkürzt eine chronische Nierenerkrankung beim Typ-2-Diabetes die Lebenserwartung im Mittel um 16 Jahre.…

Diabetologie