Sechs unterschiedliche Subtypen des Prädiabetes entdeckt

Ein wichtiger Schritt in Sachen Präzisionsmedizin: Wie der manifeste Typ-2-Diabetes lässt sich auch dessen Vor­stufe in klar abgrenzbare Untergruppen…

Diabetologie

Mediterrane Kost beugt Typ-2-Diabetes vor

Mediterrane Ernährung senkt das Diabetesrisiko. Forscher haben herausgefunden, welche Mechanismen für diesen Zusammenhang verantwortlich sind.

Diabetologie

Dunkle Fettzellen schützen das Herz

Weißes Fett macht krank, braunes ist gesund: Das weiß man aus Untersuchungen mit Neugeborenen und Tieren. Jetzt gibt es Daten zu Erwachsenen, die die…

Diabetologie , Kardiologie

Hohe HbA1c-Werte bei Erstmanifestation?

Mit initialen Kombinationstherapien besser zum Ziel kommen: Eine frühzeitige normnahe Glykämiekontrolle kann mikro- und makrovaskuläre…

Medizin und Markt Diabetologie

Körpergewicht und Blutzucker profitieren stärker von langwirksamen Präparaten

In Kombination mit Basalinsulin haben Inkretinmimetika einen festen Platz in der Therapie des Typ-2-Diabetes. Fraglich blieb bislang, ob Behandelnde…

Diabetologie

Effekte von SMS-Interventionen lassen mit der Zeit nach

Der Empfang ­motivierender Textnachrichten per Smart- bzw. Mobiltelefon kann Diabetespatienten offenbar helfen, ihren Therapieempfehlungen zu folgen.…

Diabetologie

Typ-1-Diabetes: Honeymoon-Phase nach der Diagnose verlängern

Nach klinischer Manifesta­tion eines Autoimmundiabetes kommt es meist zu einer teilweisen Remission mit sehr niedrigem Insulinbedarf und normnahen…

Diabetologie