Diabetischer Fuß

Viele Angebote - wenig Wissen

Das Wissen um die Entstehung eines diabetischen Fußsyndroms erweitert sich ständig und es steht heute eine Reihe von Therapieoptionen zur Verfügung.…

Diabetologie

Typ-1-Diabetes bei Kindern

Einfache Diagnose anhand kapillärer Blutglukose

Ein Typ-1-Diabetes bei Kindern wird später diagnostiziert, als es wünschenswert wäre. Unspezifische Symptome locken häufig auf eine falsche Fährte.…

Diabetologie

Diabetes

Häufige Mythen

„Wer ‚Zucker’ hat, darf keinen Sport treiben“ oder „stärkereiche Lebensmittel wie Kartoffeln sind für Diabetiker nicht geeignet“: Irrmeinungen wie…

Diabetologie

Diabetische Retinopathie

Wie vermeidet man die Erblindung?

Die diabetische Retinopathie ist eine Folge der mikroangiopathischen Veränderungen der Netzhaut bei Diabetes mellitus. Für eine Verschlechterung der…

Diabetologie

Nüchtern-BZ steigt

Häufige diabetologische Probleme in der Hausarztpraxis

So schildert es der Patient: „Meine Morgenwerte laufen aus dem Ruder.“ - „Herr Doktor, ich habe morgens immer so hohe Nüchtern-Blutzuckerwerte von…

Diabetologie

Von Fall zu Fall

Angioödem

„Heute Nacht bin ich aufgewacht, weil ich nicht mehr richtig schlucken konnte. Das ist schon das vierte Mal in den letzten vier Monaten, dass mir der…

Diabetologie

Mehnerts Diabetes-Tipps

Was sollen Diabetiker auf Fernreisen beachten?

Bei Überfliegen von Zeitgrenzen muss die Insulindosis je nachdem, ob sich der Tag verlängert oder verkürzt, erhöht oder erniedrigt werden.

Diabetologie