Insulintherapie

Chronik eines Lebensretters

Insulin hat in der Kinderdiabetologie einen zentralen Stellenwert. Wie eng die Geschichte des Hormons mit der Entwicklung der Versorgung pädiatrischer…

Diabetologie

Insulinausschüttung

Folgenschweres parakrines Geflüster

Eine diabetische Fettleber schüttet Palmitat und Fetuin-A aus, wodurch Interleukine aus pankrea­tischen Adipozyten freigesetzt werden. Die daraus…

Diabetologie , Endokrinologie

Diabetes mellitus Typ 2

Stoffwechsel in Balance

Seit 2021 gibt es eine überarbeitete Auflage der Nationalen Versorgungsleitlinie (NVL) Typ-2-Diabetes [1]. Sie bietet eine systematische Orientierung…

Diabetologie

Wundmanagement

Hohen Amputationsraten begegnen

Aus Scheu vor einer COVID-19-Ansteckung verzichteten in den letzten Monaten viele Diabetiker:innen auf Arztbesuche zwecks Wundversorgung. Das führte…

Diabetologie

Typ-2-Diabetes

Standards auf dem Prüfstand

Wie wichtig es ist, das individuelle Risikoprofil und die persönliche Lebenssituation von Menschen mit Typ-2-Diabetes zu berücksichtigen, darüber…

Diabetologie

Diabetes mellitus

Biofaktoren bei diabetischen Neuropathien

Die diabetische sensomotorische Polyneuropathie weist bei manifestem Diabetes eine Prävalenz von rund 30 % auf. Obwohl sie bei der Ätiologie des…

Diabetologie

Diabetesmanagement

Schritt für Schritt optimieren

Real-time-CGM-Systeme liefern kontinuierlich Glukosewerte und bilden auf einfache und zuverlässige Weise den Verlauf der Stoffwechseleinstellung ab.

Diabetologie