Adipositas

Bariatrische OP kann Asthma bessern

Mit dem Body Mass Index steigt das Asthmarisiko. Der Grund liegt weniger in der physikalischen Atemwegsobs­truktion als in veränderten Zytokin- und…

Pneumologie , Diabetologie

Keine Gewichtszunahme

Schoki essen ohne Reue

Die abendliche Schnuckelei beim Fernsehen scheint besser zu sein als ihr Ruf – sofern es sich um kurz vor dem Einschlafen genossene Milchschokolade…

Diabetologie

Adipositas

Stillen ist Herzenssache

Muttermilch ist nicht nur gesund für die Kinder – auch für die Mütter reduzieren sich dadurch gesundheitliche Risiken, wenn sie nicht allzu früh zur…

Diabetologie , Gynäkologie

Hyperglykämien

Hoher Blutzucker ist gefährlicher als niedriger

Kontinuierliches Glukosemonitoring zeigt, dass Hypo­glykämien gelegentlich auch bei Gesunden vorkommen. Hyperglykämien sind dagegen immer pathologisch…

Diabetologie

Diabetesschulung

8.760 Stunden auf sich allein gestellt

Strukturierte Schulungen können helfen, die Krank­heitslast bei Typ-2-Diabetes sowie das Risiko für Folgeerkrankungen zu verringern. Doch obwohl sie…

Diabetologie

COVID-19

Lipidtherapie als Hoffnungsträger

Ob Statine sich bei COVID-19-Patienten eher positiv oder eher negativ auswirken, war anfangs umstritten. Eines scheint inzwischen klar: Absetzen…

Infektiologie , Diabetologie

Zweifach wirksames Tirzepatid

Glukosemanagement und Gewichtsreduktion erleichtert

In der Therapie des Typ-2-Diabetes betritt mit Tirzepatid eine neue Stoffklasse die Bühne und wartet mit gutem Nutzen-Risiko-Profil auf.

Diabetologie