Inkretinbasierte Medikamente

Etablierte Substanz in neuer Verpackung

Sie gilt als der heilige Gral der modernen Pharmakotherapie: die orale Formulierung peptidbasierter Medikamente wie GLP1-Rezeptor­agonisten (GLP1-RA).…

Diabetologie

Amputationen

Corona bedroht Diabetikerfüße

Die Pandemie führt dazu, dass Diabetiker mit einem Fußsyndrom Infektionen gehäuft verschleppen. Das bringt ihre Extremitäten in existentielle Gefahr.

Diabetologie , Infektiologie , Dermatologie

Typ-1-Diabetes

Wechseljahre wechseln den Insulinbedarf

Durch ihre antiinsulinären Effekte wirken sich Östrogene und Progesteron ungünstig auf den Insulinbedarf von Typ-1-Diabetikerinnen aus. Nach den…

Diabetologie , Gynäkologie

Typ-2-Diabetes

Metformin nur noch einmal am Tag

Das orale Antidiabetikum Metformin ist der Standardeinstieg in die Therapie des Typ-2-Diabetes. Bislang muss es zwei bis dreimal täglich zu den…

Medizin und Markt Diabetologie

Diabetes mellitus

Digitalisierung eröffnet neue Chancen

Acht bis neun von zehn Diabetetiker:innen werden v.  a. hausärztlich betreut. Das setzt idealerweise eine hohe Bereitschaft voraus, diabetologische…

Diabetologie

Adipositas

Dauerhaftes Übergewicht macht dem Herz zu schaffen

Langjähriges massives Übergewicht ist, unabhängig vom Bestehen eines Diabetes, Gift für die Herzgesundheit.

Diabetologie

GLP1-RA

Starke Evidenz für kardiovaskuläre Primärprävention

Beim Typ-2-Dia­betes empfehlen internationale Leitlinien mittlerweile durchgängig, kardiovaskuläre Risiken durch eine geeignete, möglichst frühzeitige…

Medizin und Markt Diabetologie