Aktionsplan gegen Zucker-Retinopathie

Rußregen oder Verzerrtsehen? Dann ist bei Diabetikern bereits Erblindungsgefahr im Verzug. Werden Sie viel früher aktiv, um das Augenlicht Ihres…

Diabetologie

Typ-2-Diabetes

Einfach wegoperieren?

Die bariatrische Chirurgie wurde entwickelt, um massiv übergewichtigen Patienten, bei welchen sämtliche konservativen Abnehmversuche gescheitert sind,…

Diabetologie

Diabetes

Erfahrungen mit neuem Basalinsulin

Seit 100 Tagen (5. Mai 2015) ist der Insulin glargin U100-Nachfolger Insulin glargin U300 nun auf dem deutschen Markt erhältlich. Das neue…

Diabetologie

Bei jungen Diabetikerinnen nach Essstörungen fahnden

Denken Sie bei rätselhaften Blutzuckerschwankungen von jungen Frauen mit Diabetes auch an Bulimie, Anorexie und Binge-Eating-Disorder! Bis zu 10 %…

Diabetologie

Prävention des Typ-1-Diabetes rückt näher

Das Prinzip der oralen Toleranzinduktion ist in der Allergietherapie gut etabliert. Möglicherweise eignet sich der zugrunde liegende Immuneffekt auch…

Diabetologie

Diab. Ketoazidosen

Auch heute noch ein Thema

Die Vermutung, dass diabetische Ketoazidosen sowie das eigentliche Coma diabeticum heutzutage nicht mehr auftreten, ist irrig. Man sollte annehmen,…

Diabetologie

Spezielle Therapie für demente Diabetiker

Diabeteskranke tragen ein stark erhöhtes Demenzrisiko. Da geistiger Abbau sich auf das Selbstmanagement gravierend auswirken kann, müssen Sie die…

Diabetologie