Prädiabetes: Neue Risikophänotypen bieten Chancen für Prävention

Nicht nur der Typ-2-Diabetes ist facettenreicher in seiner individuellen Ausprägung als bis vor Kurzem noch angenommen – auch im Zustand des…

Diabetologie

Verbessertes Lanzettiergerät

Ab sofort ist eine verbesserte Variante des Lanzettiergerätes Omnilance® für die Blutentnahme zur Bestimmung des Blutzuckers verfügbar.

Medizin und Markt Diabetologie

Diabetes: Mehrfach ungesättigte Fettsäuren senken das Herz-Kreislauf-Risiko

Der Konsum mehrfach ungesättigter Fettsäuren verringert das Sterberisiko von Typ-2-Diabetikern und wirkt sich positiv auf Herz und Kreislauf aus.…

Diabetologie

Antikörper verzögert Typ-1-Diabetes

Patienten mit hohem Risiko für Typ-1-Diabetes scheinen von ­Teplizumab zu profitieren.

Diabetologie

Diabetes und seine Komplikationen

Stufenschema der Prävention

Was die Möglichkeiten der Prävention angeht, lässt sich der Diabetes in fünf Stufen einteilen, die im Folgenden näher erläutert werden sollen.

Diabetologie

Insulinproduktion, Forschung, Wissenschaft

Blick hinter die Kulissen

Während eines Presse-Meetings der Firma Novo Nordisk erhielten Pressevertreter aus der ganzen Welt nicht nur spannende Einblicke in die weltweit…

Diabetologie

PARADIGMENWECHSEL?

SGLT-2-Inhibitoren in der Behandlung des Typ-2-Diabetes

Gibt es einen Paradigmenwechsel bei der Behandlung des Typ-2-Diabetes und welchen Einfluss hierauf haben die häufigen Komorbiditäten bei der…

Diabetologie