Adipositas und Diabetes der Mutter führen zu mehr psychiatrischen Krankheiten

Kinder von stark übergewichtigen Müttern mit Diabetes oder Gestationsdiabetes tragen ein erhöhtes Risiko, eine psychiatrische Störung attestiert zu…

Diabetologie , Gynäkologie , Psychiatrie

Typ-2-Diabetes

Stellenwert von Dulaglutid

In der placebokontrollierten, doppelblinden Phase-III-Studie REWIND mit  9.901 Erwachsenen mit Typ-2-Diabetes wurde über 5,4 Jahre untersucht, ob…

Diabetologie

Alltagshilfen für Diabetespatienten mit Sehbehinderung

Eine Sehbehinderung oder gar Erblindung erschwert den Alltag mit Diabetes zusätzlich. Dennoch können Betroffene weitgehend selbstbestimmt leben.…

Diabetologie , Ophthalmologie

Kardiorenales Risiko senken

In der EMPA-REG OUTCOME-Studie konnten auch renale Vorteile für die SGLT2-Inhibition bei Patienten mit Typ-2-Diabetes nachgewiesen werden. Der…

Medizin und Markt Diabetologie

Burnout: Neun Leitsätze für die Prävention bei medizinischem Personal

Zu hohe oder falsche Erwartungen an sich und andere tragen zu Stress und Burnout in medizinischen Berufen bei. Dies zu reflektieren, kann helfen,…

Diabetologie , Psychiatrie

Insulin wird weiter produziert

Ende letzten Jahres meldeten verschiedene Medien, dass sich der Pharmakonzern Sanofi aus dem Bereich Diabetes zurückziehen will. Dem ist nicht so,…

Medizin und Markt Diabetologie

Erst Hypoglykämie, dann kardiovaskuläres Ereignis – oder umgekehrt?

Die kausale Beziehung zwischen schweren Unterzuckerungen und schweren kardiovaskulären Ereignissen ist noch ungeklärt. Häufig trifft komorbide…

Diabetologie , Kardiologie