Herzinsuffizienz

Wenn dem Myokard der Brennstoff fehlt

Hohe Zuckerwerte schädigen Herz und Gefäße. Doch warum Diabetes die Entstehung der Herzinsuffizienz triggert und welche Mechanismen genau…

Diabetologie

Silodenken beenden

„Hersteller verstecken sich hinter MDR und DSGVO!“

Dass sich Smartphones, Kopfhörer oder Tastaturen via Bluetooth mit Computern beliebigen Fabrikats verbinden lassen, ist inzwischen eine…

Diabetologie

Altersgerechte Bewegung auf Rezept

Sport nicht nur empfehlen, sondern verordnen

Die Fitness ihrer älteren Patienten könnte besser sein? Stellen Sie ihnen doch ein „Rezept für Bewegung aus“.

Diabetologie , Rheumatologie , Geriatrie DGIM 2024

Januskinasehemmer

Schutzschild für die Betazellen?

Baricitinib hemmt die Januskinasen 1 und 2 und wird bereits bei verschiedenen Autoimmunerkrankungen wie der rheumatoiden Arthritis und der Alopecia…

Diabetologie

Vier Dosen Tirzepatid in einem Pen

Starke Effekte auf Blutzucker und Körpergewicht bei Typ-2-Diabetes und Adipositas

Die Europäische Kommission hat im April 2024 den Mounjaro Kwik Pen für die Behandlung von Typ-2-Diabetes und Adipositas zugelassen. Die neue…

Medizin und Markt Diabetologie

Serie: KI in der Diabetologie

Miteinander sprechen – nicht nur Daten auswerten

Künstliche Intelligenz spielt in der Diabetesversorgung eine stetig wachsende Rolle. Sie kann dazu beitragen, Behandlungsergebnisse zu verbessern und…

Diabetologie

Appell

EU-Parlament soll Rahmenwerk für nationale Diabetespläne schaffen!

„Schaffen Sie auf europäischer Ebene einen starken politischen Handlungsrahmen für nationale Diabetes-Aktionspläne!“ Mit diesem Appell wenden sich…

Diabetologie