Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
In den letzten 15 Jahren hat sich hierzulande die Zahl der Frauen mit Gestationsdiabetes mehr als verdreifacht. Eine alarmierende Entwicklung, denn…
Kommen Diabetespatienten bald um das lästige Piksen herum? Forscher aus Südkorea haben eine biegsame und absolut transparente Kontaktlinse entwickelt,…
Regelmäßiges körperliches Training erhöht die Insulinsensitivität von Typ-1-Diabetikern, sodass sie weniger Insulin spritzen müssen. Die…
Hartnäckige Pölsterchen an Hüften und Bauch in Narkose absaugen zu lassen, ist manchen zu heikel. Dabei lässt sich Körperfett auch durch…
Typ-1-Diabetiker, bei denen die Albuminexkretion in der Pubertät stark ansteigt, haben ein erhöhtes Risiko für renale und kardiovaskuläre…
Die medikamentöse Therapie Adipöser kann nicht einfach nach Schema F erfolgen. Denn die Gefahr einer Unter- bzw. Überdosierung ist bei dieser…
Erklärtes Ziel der technischen Entwicklung ist das autonom arbeitende „künstliche Pankreas“. Aktuell stoßen die entwickelten Systeme noch an ihre…
Dr. Stephan Kress aus Landau präsentierte die Daten zur Aufklärungsaktion „Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS“ aus dem Jahr 2017.
Was können digitale Konzepte leisten, um den Arzt professionell zu unterstützen? und welchen Stellenwert hat ein ganzheitlicher Therapieansatz für den…
Wenn Ihr Diabetespatient über einen schmerzhaften schnappenden Finger klagt, sollten Sie an eine Tendovaginitis stenosans denken. Sprechen Anamnese…