Zahllose Hypoglykämien durch Spritz-Fehler

Bei der Diabetes-Einstellung mit Insulin drohen Hypoglykämien durch Fehler bei Applikation, Dosierung, Präparatewahl und der Ernährung. Besonders…

Diabetologie

Geteilte Ansichten über astronomische Insulindosen

Bei einem Teil der Typ-2-Diabetiker braucht man aufgrund der ausgeprägten Insulinresistenz extrem hohe Insulindosen. Soll man hier die Dosierung immer…

Diabetologie

Drei Insulinstrategien für Typ-2-Diabetiker

Ältere Typ-2-Diabetiker mit Insulin behandeln – ab wann, wie intensiv, womit? Bei diesem Thema geben Leitlinien unterschiedliche Auskünfte.

Diabetologie

Diabetes

Mehr Sicherheit mit neuem Basalinsulin

Die Angst vor Unterzuckerungen unter Diabetespatienten ist groß. Oft führt diese sogar dazu, dass die Patienten ihre Insulindosis in Eigenregie…

Diabetologie

Großes Frühstück bei Typ-2-Diabetes zu empfehlen

Mit dem richtigen Frühstück Diabetesmedikamente einsparen? Immer mehr Daten belegen günstige Effekte von bestimmten Ernährungsmustern.

Diabetologie

Typ-2-Diabetes

Mikrovaskuläre Vorteile

Dass die Therapie mit Insulin glargin das kardiovaskuläre Risiko nicht erhöht, hat die ORIGIN-Studie bereits nachgewiesen. Nunmehr zeigt eine aktuelle…

Diabetologie

Online-Informationen

Der Schlüssel zum Erfolg

Mit einem innovativen online-basierten Konzept möchte ein von Berlin-Chemie vorangetriebenes Projekt Patienten in mehreren Indikationsgebieten künftig…

Diabetologie