Typ-2-Diabetes risikogerecht behandeln

Das kardiovaskuläre Ereignisrisiko von Patienten mit Typ-2-Diabetes ist hoch, selbst wenn begleitender Hochdruck und Fettstoffwechselstörung gut…

Medizin und Markt Diabetologie

Spritzentechnologie: Die Insulintherapie wird immer digitaler

Sich Insulin aus Ampullen zu spritzen, gehört längst der Vergangenheit an. Heute kann die Diabetestherapie nahezu vollautomatisch laufen. Dabei wird…

Diabetologie

Echte Insulinresistenz ist bei Kindern selten

Anhand welcher Parameter man eine gestörte Glukosetoleranz in jungen Jahren verlässlich feststellt, darüber sind sich die Experten noch nicht einig.…

Diabetologie

SGLT2-Hemmer schmilzt Fettdepots

Dapagliflozin verbessert bei adipösen Typ-2-Diabetespatienten die glykämische Kontrolle und verringert den Leberfettgehalt sowie die abdominale…

Diabetologie

Digitalisierung

Diabetologen finden Analyse-Software und Kompatibilität der Systeme am wichtigsten

Diabetologisch tätige Ärzte sind Digitalisierung und Technologie gegenüber aufgeschlossen und gehen davon aus, dass sie der Diabetologie einen…

Praxisführung Diabetologie

Streit um Inklusionshilfen für Kinder mit Typ-1-Diabetes

Laut Gesetz haben Kinder mit Diabetes Typ 1 Anspruch auf Inklusionshilfen. Dieses Recht durchzusetzen ist praktisch nicht immer leicht.

Diabetologie

Das diabetische Makulaödem zunächst nur beobachten

Eine der häufigsten Ursachen für Erblindung ist die diabetische Retinopathie. Trotzdem muss man nicht jeden Patienten auf Teufel komm raus behandeln. …

Diabetologie