Dauerhafte Gewichtsreduktion bei Diabetes

Kohlenhydrate, Proteine oder Fette? Welche Ernährungsform ist die Beste zur langfristigen gesunden Gewichtsreduktion? Zwei neue Studien vergleichen…

Diabetologie

Fakten zur ORIGIN-Studie

Fragestellung: Kann die sehr frühe Basalinsulin-Therapie mit dem Ziel eines normoglykämischen Nüchtern-Blutzuckers bei Typ-2-Diabetikern die…

Diabetologie

Thiamin-Mangel erkennen, Leben retten!

Wann denken Sie an einen Vitamin-B1-Mangel? Meist bleibt das Defizit unbemerkt, so rutscht mancher in die Wernicke-Enzephalopathie.

Diabetologie

Glitazone: Risiko für Makulaödem erhöht?

Unter Glitazonen steigt das Risiko des Typ-2-Diabetikers, ein Makulaödem zu entwickeln. Dies ergab nun eine englische Studie.

Diabetologie

Cholesterin senken mit Joghurt, Nüssen und Schokolade

Mit Nahrungsmittel statt Tabletten die Blutfette verbessern. Was können Sie Ihrem Patienten raten, um Cholesterin „natürlichen“ zu senken?

Diabetologie

Wie sicher sind die Sulfonylharnstoffe?

Sulfonylharnstoffe gehören zu den populärsten Antidiabetika. Ein Grund: Sie sind günstig. Doch Daten nähren nun Zweifel an ihrer Sicherheit.

Diabetologie

Bei Eisenmangel Leber essen?

Einen Eisenmangel kann man mit eisenhaltiger Nahrung ausgleichen. Bei funktionellem Eisenmangel helfen parenterale Präparate.

Diabetologie