Betazellfunktion: Geprüfte Interventionen fehlgeschlagen

Mit den in RISE geprüften Interventionen ließ sich die Funktion der Betazellen bei Menschen mit gestörter Glukosetoleranz bzw. frisch manifestiertem…

Diabetologie

Erster Preis für Zuckeralarm

Der Sensor von Nutrix soll an einem Zahn befestigt den Glukosegehalt von Speisen messen.

Das Schweizer Jungunternehmen Nutrix hat mit einem seiner Idee eines Biosensoren zur Diabetes-Kontrolle den ersten Preis beim Start-up-Wettbewerb…

Medizin und Markt Diabetologie

Diät-Alternativen bei Diabetes

Wie wirksam sind Formula-Produkte?

Abnehmen ist ein Dauer­thema bei Patienten mit Diabetes. In zahlreichen Untersuchungen zeigte sich, dass der Austausch einzelner Mahlzeiten durch…

Diabetologie

Bei Immuncheckpointhemmern zählt auch Diabetes zu den Nebenwirkungen

Der Erfolg der onkologischen Immuntherapien konfrontiert auch Diabetologen mit einem neuen Krankheitsbild: Einige Wirkstoffe können eine fulminante…

Onkologie und Hämatologie , Diabetologie

Immuntherapie verzögert Ausbruch von Typ-1-Diabetes

In den letzten Jahren sind einige Ansätze zur Prävention des Diabetes Typ 1 gescheitert. Mit dem Anti-CD3-Antikörper Teplizumab gelang es jetzt…

Diabetologie

Erhöhtes Diabetesrisiko durch Bauchspeicheldrüsenkrebs und chronische Pankreatitis?

Viele Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse gehen mit einem erhöhten Diabetesrisiko einher. Bei einer Neuerkrankung könnte daher nicht nur ein Typ 1…

Diabetologie , Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

In Studien geprüftes, zusammengesetztes AID-System weiter verbessert

Bald könnte ein weiteres hybrides AID-System zur Verfügung stehen, das unabhängig von Smartphones agiert. Die Wirksamkeit des Systems konnte in…

Diabetologie