Diabetisches Fußsyndrom

Schon rund 3.700 Wundassistent*innen DDG ausgebildet

Auf Initiative der AG Diabetischer Fuß wurde 2005 der/die Wund­assistent*in DDG ins Bildungs­angebot der Fachgesellschaft aufgenommen. Hier ein…

Gesundheitspolitik Diabetologie

Digitalisierung

Kodex der DDG fordert Interoperabilität ein

Die DDG aktualisiert ihren Kodex zur Digitalisierung. Kerninhalte und eine Forderung zur Interoperabilität wurden am 24. Mai mit Vertreter*innen von…

Gesundheitspolitik Diabetologie

Cyberkriminalität

(K)ein Thema für die Praxis

Cyberkriminalität ist weltweit ein hochaktuelles Thema, welches uns alle betrifft – beruflich wie privat.

Diabetologie diatec journal

Umfrage zu Insulin

Ärzt*innen von Therapieoptimierung überzeugt

Laut einer Umfrage unter diabeteserfahrenen Ärzt*innen sind Förderung der Therapieadhärenz und praktische Therapieanwendung wichtige Gründe Insulin…

Medizin und Markt Diabetologie

Asthma und Adipositas

Den Bauch verhindern

Asthma und Adipositas – das läuft auf eine unheilige Allianz hinaus. Als Triggerfaktoren gelten Pathogenese und Dauer der pneumologischen Erkrankung.…

Pneumologie , Diabetologie

COVID-19

Mit dem HbA1c steigt das Sterberisiko

Wie schwer eine Infektion mit SARS-CoV-2 bei Menschen mit Typ-2-Diabetes verläuft, hängt ganz wesentlich von der Stabilität ihrer Glukoseverläufe ab:…

Infektiologie , Diabetologie

Kraft- oder Ausdauertraining?

Diabetiker in die Mucki-Bude schicken

Zum Gestationdiabetes und Typ-2-Diabetes Management gehört zum Großteil auch mehr Bewegung. Aber kann der Patient Kraftsport anstelle von…

Diabetologie