Diabetesrisiko durch 5-α-Reduktase-Hemmer

Was für Dutasterid bereits vermutet wurde, konnte jetzt auch für Finasterid gezeigt werden. Unter dieser medikamentösen Therapie einer benignen…

Diabetologie , Urologie

Ältere Patienten mit Typ-1-Diabetes stellen besondere Anforderungen an die Therapie

88 Jahre alt, davon mindestens 70 mit Typ-1-Diabetes gelebt. Heute ist das kein Einzelfall mehr. Patienten fällt es dann oft schwer zu akzeptieren,…

Diabetologie

Nephroprotektion: CREDENCE-Studie wegen klaren Benefits vorzeitig beendet

Der SGLT2-Inhibitor Canagliflozin hat nephroprotektives Potenzial. Der ausgeprägte präventive Effekt bei Typ-2-Dia­betespatienten mit Nephropathie…

Diabetologie , Nephrologie

Das Potenzial der metabolischen Chirurgie ohne BMI-Grenzen

Weltweit haben bereits mehr als 50 Fachgesellschaften den Konsensus zur metabolischen Chirurgie bei Typ-2-Diabetes von 2016¹ umgesetzt. Geht es nach…

Diabetologie

Chronische Erkrankungen

Digitale Therapiebegleitung sinnvoll nutzen

Bei chronisch kranken Patienten, etwa mit einem Typ-2-Dia­betes, gewinnt die digitale Therapiebegleitung sowohl im ambulanten als auch stationären…

Diabetologie

Diabetes mellitus im Alter

Hausarzt und Pflege sollten eng kooperieren

Jährlich wird bei ca. 50.000 Bundesbürgern erstmals ein Typ-2-Diabetes diagnostiziert. Typ-2-Diabetes ist insbesondere bei geriatrischen Patienten die…

Diabetologie

Defizite bei der Inklusion von Kita- und Schulkindern mit Diabetes

Für Kinder mit Diabetes ist die Krankheit an sich bereits eine tägliche Herausforderung. Zusätzlich müssen sie und ihre Familien oft Hürden nehmen,…

Diabetologie