Diabetologie

Typ-2-Diabetiker

Guter HbA1c schützt das Hirn

Eine Kohortenstudie mit mehr als 250.000 Typ-2-Diabetikern belegt: Ist der Blutzucker langfristig gut eingestellt, sinkt das Risiko, an einer Demenz…

Diabetologie , Neurologie , Psychiatrie

Diabetesmanagement

Eine Umfrage zeigt, was Menschen mit Typ-1-Diabetes bei Apps vermissen – und was sie von ihrer Diabetespraxis halten

Eine aktuelle Studie, die auf einer Umfrage unter mehr als 1.000 Menschen mit Typ-1-Diabetes beruht, zeigt deutlich die große Unzufriedenheit mit den…

Diabetologie

Praxisorganisation

Mit der Technik steht und fällt der Erfolg

Bei Videosprechstunden liegen Licht und Schatten recht nah beieinander. Patient*innen wissen die Zeitersparnis und Bequemlichkeit zu schätzen. Doch…

Diabetologie

Hypoglykämie

Nasales Glukagon bei schwerer Hypoglykämie gibt Sicherheit

Mit Baqsimi® steht in Deutschland seit drei Jahren Glukagon für den Notfall einer schweren Hypoglykämie bei Menschen mit Diabetes mellitus ab vier…

Medizin und Markt Diabetologie

Begleiterkankungen

Funktion der Schilddrüse richtig beurteilen

Auch einen Blick über den Tellerrand der Diabetologie gab es beim Diabetes Update 2023: Diabetologe und Endokrinologe Professor Dr. Matthias Weber…

Diabetologie , Endokrinologie

DDG-Arbeitgemeinschaft

Richtungsweisend: DMP berücksichtigt DFS

Fehlende Rehabilitation beim Diabetischen Fußsyndrom, neue Entwicklungen in der Hilfsmittelversorgung, vernetzte Behandlung von Infektionen beim DFS:…

Diabetologie

Glukosemessung

HbA1c-Senkung und deutlich mehr Zeit im Zielbereich

Menschen mit Typ-1-Diabetes und instabiler Stoffwechsellage profitieren im Hinblick auf die Glukosekontrolle sowie das Hypo- und Hyperglykämierisiko…

Diabetologie