Komplikationen

Gastroparese als OP-Risiko

GLP1-Rezeptoragonisten (GLP1-RA) bewirken u. a. eine verzögerte Magenentleerung. Wegen eines erhöhten Aspirationsrisikos bei Operationen empfehlen die…

Diabetologie

Podiumsdiskussion

Holt sich Özdemirs Ernährungsstrategie den Sieg?

Gesundes Essen als Gamechanger? Das steht bei Bundesernährungsminister Cem Özdemir (Grüne) längst auf dem Spielplan. Gegen seine Ernährungsstrategie…

Diabetologie

Wocheninsulin

Weniger piksen

Die Europäische Kommission hat ein neues Insulin zugelassen, das den Basalinsulinbedarf für eine gesamte Woche mit einer einzigen subkutanen Injektion…

Medizin und Markt Diabetologie

Einsatzbereit und lieferbar

Mounjaro KwikPen in sechs Dosisstärken verfügbar

Seit Mitte Mai ist der Mounjaro KwikPen® in Deutschland in den Dosierungen 2,5 mg, 5 mg und 7,5 mg erhältlich und nach Angaben des Unternehmens nun…

Medizin und Markt Diabetologie

Diabetesversorgung

Pläne sollen endlich raus aus der Schublade

Nationale Diabetesstrategie – war da was? Ja, 2020 verabschiedet, wurde die NDS Anfang Juli vier Jahre alt. Seitdem wartet sie auf ihre Umsetzung –…

Diabetologie

Arrhythmieprävention bei Typ-2-Diabetes

Mikroangiopathie gewinnt als Prognosefaktor an Bedeutung

Menschen mit Typ-2-Diabetes sind einem höheren Risiko für Rhythmusstörungen ausgesetzt. Mikrovaskuläre Erkrankungen tragen zusätzlich zu diesem Risiko…

Diabetologie , Kardiologie , Ophthalmologie

Herzkrank mit Typ-2-Diabetes 

Gleich mit SGLT2-Inhibitor oder GLP1-RA einsteigen

Beim Therapiemanagement eines Typ-2-Diabetes gilt es, auch ganz genau auf kardiovaskuläre Begleiterkrankungen des Betroffenen und auf seine Niere zu…

Diabetologie , Kardiologie , Nephrologie