Darmkrebs

Diabetiker früher zur Koloskopie schicken

Abgesehen von einem erhöhten kardiovaskulären Risiko haben Diabetiker es offensichtlich auch mit vermehrten Fällen von Darmkrebs zu tun. Eine…

Diabetologie , Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Typ-2-Diabetes

Blutzuckersenkung nicht mehr allein im Fokus

Viele Menschen in der Praxis haben nicht nur einen Typ-2-Diabetes, sondern leiden gleichzeitig auch an ­Hypertonie, Dyslipidämie, Adipositas, KHK…

Diabetologie

Diabetisches Fußsyndrom

Fertigfutter reicht der Wunde nicht

Beim diabetischen Fußsyndrom dreht sich die Versorgung in erster Linie um die Wunde und die Stoffwechseleinstellung. Man sollte aber auch die…

Diabetologie , Dermatologie

Neue Studie

Zuckergetränke als Treiber für Übergewicht und Diabetes

Softdrinks gelten als Treiber für Übergewicht und ­Diabetes. Eine neue Studie zeigt: Der durchschnittliche Zuckergehalt ist in den letzten sechs…

Gesundheitspolitik Diabetologie

Typ-2-Diabetes

Glukosesenkung, Gefäßschutz, Gewichtsabnahme

Den Blutzucker optimieren, die Gefäße schützen, das Gewicht reduzieren: Das sind die wesentlichen Säulen der Typ-2-Diabetes-Therapie. Dem Einsatz von…

Medizin und Markt Diabetologie

rtCGM-Systeme

Potenzial besser nutzen

Intuitives Lernen bietet ein großes Potenzial – das häufig nicht genutzt wird. Die Erfahrungen mit modernen rtCGM-Systemen machen dieses Potenzial…

Medizin und Markt Diabetologie

Diabetestherapie

Basalinsuline bleiben wichtig

Lang wirksame Basalinsuline der zweiten Genera­tion haben das Leben von Menschen mit Diabetes einfacher gemacht. Für die Intensivierung der Therapie…

Medizin und Markt Diabetologie