Orale Begleittherapien bei Typ-1-Diabetes – die Nutzen und Risiken

In verschiedenen Studien profitierten Patienten mit Typ-1-Diabetes von SGLT2-Inhibitoren. Doch wie soll mit dem erhöhten Ketoazidoserisiko…

Diabetologie

Wie Diabetes die Spermienqualität beeinflusst

Die Ursache ungewollter Kinderlosigkeit kann bei Männern wie bei Frauen liegen. Sowohl ein manifester Diabetes Typ 1 oder 2 als auch ein Prädiabetes…

Diabetologie

Leitliniengerechte Untersuchung auf diabetische Neuropathie

Die diabetische Neuropathie zählt zu den häufigsten und schwerwiegendsten Folgeerkrankungen des Diabetes. Trotzdem bleibt sie in der Mehrzahl der…

Medizin und Markt Diabetologie

Entscheidung gegen Adipositaschirurgie fällt häufig aufgrund von Trugschlüssen

Stark Adipöse könnten von einer Magen­verkleinerung profitieren. Viele Patienten und Ärzte lehnen sie jedoch ab, denn mit Sport und Diät gelingt das…

Diabetologie , Chirurgie

Metformin lindert Nebenwirkungen von Steroiden

Nicht nur Diabetiker, sondern auch Patienten mit chronischen inflammatorischen Erkrankungen können vom Antidiabetikum Metformin profitieren.

Diabetologie

Corona bringt digitale Diabetestherapie voran

Die Coronakrise verunsichert viele chronisch kranke Patienten. Bei Menschen mit Diabetes scheint sie zu einem Umdenken geführt zu haben. Sie…

Medizin und Markt Infektiologie , Diabetologie

Zuckerreduktion – eine Strategie mit Trippelschrittchen

„Irritierend“ findet die DDG die positive Zwischenbilanz der Bundes­ernährungsministerin zu ihrer freiwilligen Zuckerreduktionsstrategie. Denn…

Gesundheitspolitik Diabetologie