Schwere Jungs in Diabetesgefahr: Gewichtsreduktion vor der Pubertät entscheidend

Purzeln die Pfunde von übergewichtigen Knaben noch vor der Pubertät, normalisiert sich ihr Diabetesrisiko. Haben sie dagegen als Jugendliche noch…

Diabetologie

Typ-2-Diabetes: Erst herzhaft, dann süß

Auf die richtige Reihenfolge kommt es beim Essen wohl auch an: Wenn Patienten mit Typ-2-Diabetes zunächst zu einer proteinreichen Kost greifen und…

Diabetologie

Moderne Insulintherapie

Das sind die Anforderungen

Vor sechs Jahren fand zum ersten Mal die Aufklärungskampagne "Rote Karte dem Schlaganfall" statt. Wie eine aktive Prävention, etwa durch Bewegung,…

Diabetologie

Das Adipositas-Paradoxon ist aufgelöst

Langlebigkeit durch ein paar Speckröllchen zu viel auf den Hüften? Nein, ergab eine aktuelle Studie. Übergewicht schützt nicht vor kardiovaskulären…

Diabetologie

Für alte Diabetiker gelten spezielle Schwerpunkte und Therapiekriterien

In der Diabetestherapie muss bei Älteren vieles anders laufen. Das sind die neuesten Empfehlungen der fast fertigen S2k-Leitlinie der Deutschen…

Diabetologie

Verzehr von Kohlenhydraten

Spielt die Uhrzeit eine Rolle?

Ob bei Tag oder bei Nacht: Der Stoffwechsel ändert sich ständig und reagiert – je nach Tageszeit – unterschiedlich auf Kohlenhydrate und Fette. So…

Diabetologie

Übergewicht und Adipositas

Ist Fettleibigkeit eine Krankheit?

Ist Adipositas eine chronische Erkrankung? Ja, sagen Experten. Doch bis heute ist die Fettleibigkeit im deutschen Gesundheitssystem nicht als…

Diabetologie