Pharmakotherapie des Diabetes mellitus

Hohes Alter birgt viele Gefahren

Ältere, multimorbide Patienten müssen häufig eine ganze Reihe von Medikamenten einnehmen. Dies gilt besonders für Menschen mit Diabetes, die in der…

Diabetologie

Aufklärungskampagne

Diabetes… mal anschaulich

Am 20. und 21. Juli war das Nürnberger Franken-Center Treffpunkt und Veranstaltungsort für Menschen, die sich über Diabetes informieren und testen…

Diabetologie

Der Arzt sagt ja, der Hodscha nein

Nicht nur sprachliche Barrieren erschweren Migranten den Zugang zum deutschen Gesundheitswesen. Man muss auch kulturellen Besonderheiten und Traumata…

Diabetologie

Typ-2-Diabetes

Auf kardiovaskuläre Sicherheit fokussieren

Nach schweren Unterzuckerungen erhöht sich bei Menschen mit Typ-2-Diabetes das kardiovaskuläre Risiko. Dass man mit Liraglutid diesem Risiko vorbeugen…

Diabetologie , Kardiologie

Orale Antidiabetika

Mit Gliptinen frühzeitig starten!

Metformin ist und bleibt bei Typ-2-Diabetikern das Medikament der ersten Wahl. Doch was, wenn Metformin nicht ausreicht oder nicht gegeben werden…

Diabetologie

Diabetes mit Magnesium verhindern? – 0,1 mmol/l weniger im Serum bedeutet 18% höheres Erkrankungsrisiko

Magnesiummangel und Diabetes – lange wurde gerätselt, was von beiden Henne und was Ei ist. Ein Kausalzusammenhang scheint nun gefunden. Und spricht…

Diabetologie

90% der Schlaganfälle beruhen auf zehn modifizierbaren Risiken

Ein Diabetes mellitus wird oft erst diagnostiziert, wenn es als Komplikation bereits zu einem Schlaganfall kam. Früherkennung und konsequente…

Diabetologie