Typ-2-Diabetes

Auf kardiovaskuläre Sicherheit fokussieren

Nach schweren Unterzuckerungen erhöht sich bei Menschen mit Typ-2-Diabetes das kardiovaskuläre Risiko. Dass man mit Liraglutid diesem Risiko vorbeugen…

Diabetologie , Kardiologie

Orale Antidiabetika

Mit Gliptinen frühzeitig starten!

Metformin ist und bleibt bei Typ-2-Diabetikern das Medikament der ersten Wahl. Doch was, wenn Metformin nicht ausreicht oder nicht gegeben werden…

Diabetologie

LDL und Blutzucker

Entscheidende Stellschrauben nach dem Herzinfarkt

Ein hohes LDL-Cholesterin und Diabetes mellitus sind entscheidende kardiovaskuläre Risikofaktoren. Dies erfordert eine optimierte Einstellung dieser…

Kardiologie , Diabetologie

Diabetes und Schlaganfall

"Diabetes wird bagatellisiert"

Die Aufklärungskampagne "Herzenssache Lebenszeit" informiert über die Volkskrankheiten Schlaganfall und Diabetes. Bis September werden 80 Städte per…

Diabetologie , Kardiologie

Diabetisches Fußulkus

So heilen chronische Wunden

Menschen mit Diabetes haben ein erhöhtes Risiko, chronische Wunden zu entwickeln. Die Füße stellen dabei aufgrund der mechanischen Beanspruchung und…

Diabetologie , Orthopädie

Gemischte Gefühle beim Blutdruck-Selbstcheck

Blutdruckmessgeräte in Wartezimmern sollen helfen, mehr Hypertonie-Fälle aufzudecken. In Großbritannien stehen sie in Hausarztpraxen bereit. Doch…

Diabetologie

Die Insulinresistenz ist keine Einbahnstraße

Gegen die Insulin­resistenz hilft nur noch mehr Insulin – in manchen Fällen mag das die einzige Lösung sein. Doch vorher sollten Sie alle anderen…

Diabetologie