Therapie und Intensivierung im Fokus

„Es bewegt sich etwas in der Diabetologie”

Vielfältige Erkrankungen erfordern vielfältige Lösungsansätze – unter diesem Motto kann man das breite Themenspektrum des 16. Hauptstadt-Symposium…

Medizin und Markt Diabetologie

Was sich ändern muss

Digitale Gesundheitsanwendungen: Erreichung einer überzeugenden Evidenz

Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) sind seit rund dreineinhalb Jahren verordnungsfähig, aber es mangelt noch immer an überzeugender Evidenz. Denn…

Diabetologie diatec journal

Nicht mit der Leber bezahlen

GLP1-Agonisten wirken zweifach

Die Behandlung mit einem GLP-1-Rezeptoragonisten kann womöglich vor der Progression einer Lebererkrankungen schützen. Das legen Ergebnisse aus einer…

Diabetologie , Gastroenterologie

Schwangerschaft

Automatisierte Insulindosierung bietet viele Vorteile

Mit Hybrid-Closed-Loop-Systemen lassen sich Glukosewerte bei Kindern und bei nicht schwangeren Erwachsenen besser kontrollieren. Auch in der…

Diabetologie , Gynäkologie

MODY-Variante

Diabetes durch einzelnen Gendefekt?

Hinter einem MODY-Diabetes stecken seltene monogene Erkrankungsformen, die häufig nicht erkannt oder falsch behandelt werden. Welche genetischen Tests…

Diabetologie , Pädiatrie Diabetes Kongress 2024

GLP1-Rezeptoragonisten

Mehr Magenrestinhalt bringt womöglich OP-Patienten in Gefahr

Fallberichte und erste Studien deuten an, dass die verzögerte Magenentleerung unter GLP1-Rezeptoragonisten bei Operationen ein Anästhesierisiko…

Chirurgie , Diabetologie

Weniger kardiovaskuläre Komplikationen

Komorbiditäten gehen im Vergleich zurück

Patienten mit Typ-2-Diabetes leiden im Vergleich zur Allgemeinbevölkerung häufiger an arteriellen Durchblutungsstörungen, etwa an einer PAVK. Als…

Diabetologie , Kardiologie