Diabetestherapie: Entwicklung neuer Technologien wird immer rasanter

Durch die COVID-19-Pandemie hat der Einsatz von Pumpen, Sensoren und Telekonsultation in der Insulintherapie deutlich Aufwind bekommen. Digitale…

Diabetologie

Neue Daten zeigen verbesserte Blutzuckerkontrolle ohne Gewichtszunahme im Vergleich zu Mischinsulin

Die erste Head-to-Head-Vergleichsstudie mit einem Mischinsulin zeigte auch, dass mehr Menschen eine verbesserte Blutzuckerkontrolle ohne…

Medizin und Markt Diabetologie

Oxytocin könnte Übergewichtigen helfen, weniger zu essen

Soziale Faktoren beeinflussen unser Essverhalten, was unter anderem mit der körpereigenen Ausschüttung von Oxytocin zusammenhängt. Wird das Hormon…

Diabetologie

Diabetes mellitus

100 Jahre Insulin

Die Entdeckung des Insulins brachte 1921 die entscheidende Kehrtwende: Fortan war Diabetes behandelbar und ein Jahrhundert der Entwicklungen und…

Diabetologie

Diabetes mellitus

„Wir können die Daten deutlich sehen“

Glukosewerte nicht nur punktuell im Blut, sondern kontinuierlich im Gewebe zu messen, nützt Betroffenen und Ärzt:innen. Das Stoffwechselbild wird…

Diabetologie

Mit Wissen, Erfahrung und Körpergefühl zur passenden Insulintherapie beim Sport

Auch bei einem Typ-1-Diabetes profitiert man von Bewegung. Jede Sportart stellt jedoch ganz eigene Anforderungen an den Körper, weshalb die…

Diabetologie

Effektiv und sicher auch bei älteren Menschen mit Typ-2-Diabetes

„Die Behandlung älterer Menschen mit Diabetes ist komplex. Ist ein Basalinsulin indiziert, gilt es neben der Effektivität insbesondere das…

Medizin und Markt Diabetologie