Therapieentscheidung

Partizipation kommt zu kurz

Patienten an therapeutischen Ent­scheidungen zu beteiligen, ist in der Medizin noch nicht selbstverständlich. Dabei wäre es vor allem bei…

Diabetologie

Zeit im Zielbereich

Jeder Prozentpunkt zählt?

Ob absolut 1,9 % mehr Zeit im Zielbereich einen klinisch relevanten Vorteil ergeben, sei dahingestellt. Doch immerhin ergab eine aktuelle…

Diabetologie

Typ-1-Diabetes

Insulin glargin: Weniger schwere Hypoglykämien und weniger Ketoazidosen

„Zu den Herausforderungen beim Management des Typ-1-Diabetes gehört neben dem Erreichen einer zufriedenstellenden glykämischen Kontrolle, das…

Medizin und Markt Diabetologie

Therapieprognose

BMI und eGFR überzeugen

Eine Behandlung für alle wird der Individualität von Patienten mit Diabetes Typ 2 nicht gerecht. In der TriMASTER-Studie überprüft man erstmals einen…

Diabetologie

Rund 40 % der Patienten mit Typ-2-Diabetes (T2D), das entspricht etwa 3,5 Millionen Menschen in Deutschland, entwickeln eine chronische…

Medizin und Markt Diabetologie , Nephrologie Kongress 2021

Typ-2-Diabetes

Der Individualität gerechtwerden

Präzisionsmedizin verbindet man häufig mit kostspielig erhobenen Biomarkern, die einen dann durch die Therapieentscheidung leiten sollen. Doch eine…

Diabetologie

Diabetestherapie

Bei Frauen kommt der Herzschutz zu kurz

Bei Frauen mit einem Typ-2-Diabetes wird immer noch zu wenig getan, um kardiovaskulären Komplikationen vorzubeugen. Lipid- und Blutdrucksenker werden…

Diabetologie , Kardiologie