Früher Typ-2-Diabetes erhöht das Demenzrisiko

Je früher ein Typ-2-Diabetes beginnt, um so mehr schadet er den kognitiven Fähigkeiten. Das ergab eine aktuelle Studie.

Diabetologie

Gestationsdiabetes erfordert langfristige Nachsorge

Ein Schwangerschaftsdiabetes vervielfacht die Wahrscheinlichkeit, dass die Mutter eine Typ-2-Erkrankung entwickelt. Dem Kind drohen bereits in utero…

Diabetologie

INPUT für die Pumpentherapie

Das INPUT-Programm wurde insbesondere für Patienten mit Insulinpumpen entwickelt und gibt diesen wichtigen Lernstoff rund um das Management der…

Medizin und Markt Diabetologie

Magenbypass: NAFLD-Patienten profitieren von langfristiger Diabetesremission

Nach einem bariatrischen Eingriff erreicht etwa die Hälfte der Patienten mit Typ-2-Diabetes und Adipositas langfristig normale Blutzuckerwerte. Die…

Diabetologie , Gastroenterologie

Nase voll von Hypoglykämien?

Mit nasalem Glukagon steht seit einem Jahr ein Notfallmedikament für die Behandlung schwerer Hypoglykämien zur Verfügung, das auch ungeschulte…

Medizin und Markt Diabetologie

Sarkoidose: Erhöhtes Diabetesrisiko auch ohne Steroidtherapie

Sarkoidosepatienten entwickeln deutlich häufiger als gesunde Kontrollen und schon früh im Krankheitsverlauf einen Typ-2-Diabetes. Das sollte man bei…

Pneumologie , Diabetologie

Depression als Kostentreiber der Diabetestherapie?

Menschen mit Dia­betes haben etwa doppelt so häufig Depressionen wie Stoffwechsel­gesunde. Wissenschaftler haben analysiert, inwiefern psychische…

Diabetologie , Psychiatrie