Metformin

Risikoadaptierte Diabetestherapie

Kosten von 20 Cent pro Tag sind ein gewichtiges Argument für die Initialtherapie des Typ-2-Diabetes mit Metformin. Doch nur für einen Teil der…

Diabetologie DGIM 2024

Technologie und Digitalisierung

Immer mehr Menschen mit Typ-2-Diabetes nutzen CGM-Systeme

Wie verändert sich die Nutzung von Diabetes-Technologien in Deutschland und welche Meinungen, Einschätzungen und Erwartungen haben Diabetolog*innen…

Diabetologie

Fettverbrennung

Tanzen gegen den Ranzen

Menschen, die ihr Gewicht reduzieren wollen, sollten regelmäßig Sport treiben, keine Frage. Doch bei der Stange bleiben sie nur, wenn sie auch Spaß an…

Diabetologie

GLP1-Agonist

Adipositas rückt als behandelbarer Risikofaktor in den Fokus

GLP1-Agonisten reduzieren nicht nur das Gewicht von Diabetespatienten, sie wirken auch kardioprotektiv. Da liegt es nahe, sie als Therapiebaustein bei…

Kardiologie , Diabetologie

Typ-1-Diabetes

Geschlechtsunterschiede manifestieren sich bereits in der Kindheit

Frauen mit Typ-1-Diabetes haben im Vergleich zu Männern eine ungünstigere Überlebensprognose, was insbesondere auf ein erhöhtes kardiovaskuläres…

Diabetologie

Typ-2-Diabetes und MASLD

Synergistische Effekte treiben kardiovaskuläres Risiko nach oben

Die nicht-alkoholische Fettlebererkrankung, kurz NAFLD*, hat zwar mittlerweile mit MASLD** eine neue Bezeichnung erhalten. Mit der geänderten…

Gastroenterologie , Diabetologie , Kardiologie

Interview

„Die Angst vor der Digitalisierung nehmen“

Die Deutsche Diabetes Gesellschaft bietet jährlich eine Fortbildung zum Thema Digitalisierung für Ärzt*innen und Diabetesfachkräfte an. Im April…

Diabetologie