Typ-2-Diabetes

Ein echter Herzensbrecher

Gefühle von Einsamkeit und soziale Isolation haben weitreichende Folgen für viele assoziierte Erkrankungen – auch für Typ-2-Diabetes, dessen…

Diabetologie

Gesundheitsfachpersonal 

Aufgabenverteilung neu gedacht

Im Zuge neuer Gesetzgebungen können und sollen Ärzt*innen künftig mehr Aufgaben an Gesundheitsfachpersonal delegieren. Gemeinsam mit…

Diabetologie

Lebensmittelwerbung

Politischer Stillstand beim Kinderschutz

Vor mehr als einem Jahr wurden Pläne für ein Gesetz für Kinderschutz in der Lebensmittelwerbung vorgestellt. Ein Bündnis aus mehr als 35…

Diabetologie

Gestationsdiabetes

Leichte, aber signifikante Vorteile einer frühzeitigen Therapie

Der Gestationsdiabetes (GDM) birgt sowohl für die Mutter als auch für das Kind erhebliche Gefahren. Schwangere mit erhöhtem Hyperglykämierisiko und…

Diabetologie

Werner-Creutzfeldt-Symposium

Die Leber: Vom Opfer zum Täter

Für ein besseres Verständnis der Diabetessubtypen und den Weg in die „Präzisionsdiabetologie“ werden Crosstalk-Mediatoren untersucht. Aus Mendelschen…

Diabetologie

Adipositas 

Nach OP: Medikamentöse Intervention ist inzwischen Standard

Nicht allein der BMI, auch die individuelle Fettschwelle hat Einfluss auf die Entstehung von Typ-2-Diabetes. Der Prävention von Folgeerkrankungen…

Diabetologie

Lieferengpässe

„Ausweitung der Produktionskapazität nicht von heute auf morgen“

Off-Label-Nutzung, unsachgemäße Anwendung, anhaltende Lieferengpässe. Die neue Abnehmspritze beschäftigt weiterhin die Behandlungsteams. Henrik Wulff,…

Medizin und Markt Diabetologie