Sehstörungen warnen vor Diabetes

Ihr Zuckerpatient sieht manchmal ganz scharf, manchmal braucht er starke Brillengläser. Das sollte Sie misstrauisch machen. Denn oft stecken stark…

Diabetologie

Typ-2-Diabetes

Weniger Herztode durch Antidiabetikum

 

Begeisterung über die Ergebnisse einer neuen Studie zeigten die Teilnehmer des Kongresses der European Association for the Study of Diabetes (EASD)…

Diabetologie , Kardiologie

Antidiabetikum

Erfolgreiche kardiovaskuläre Endpunktstudie

Auch, aber nicht nur die positive kardiovaskuläre Sicherheits-Studie Empa-Reg Outcome war Thema einer Pressekonferenz der Diabetes-Allianz von…

Diabetologie

Die Diabetestypen

Unterschiede und Gemeinsames

Typ-1- und Typ-2-Diabetes haben eine völlig unterschiedliche Pathogenese, was auch in unterschiedliche Therapieempfehlungen mündet. Dennoch gibt es…

Diabetologie

Schwangerschaft und Diabetes

Insulin ist Trumpf

Eine Arzneimitteltherapie in Schwangerschaft und Stillzeit stellt den behandelnden Arzt immer wieder vor eine Herausforderung, wird dabei doch quasi…

Diabetologie

Umfrage

Wären einfache Diabetes-Schulungen in Ihrer Praxis interessant?

Patienten mit Diabetes werden in fast jeder Hausarztpraxis betreut. Um gut mit ihrer Erkrankung zurechtzukommen, müssen Patienten auch selbst genug…

Diabetologie

Aktionsplan gegen Zucker-Retinopathie

Rußregen oder Verzerrtsehen? Dann ist bei Diabetikern bereits Erblindungsgefahr im Verzug. Werden Sie viel früher aktiv, um das Augenlicht Ihres…

Diabetologie