Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Bei Typ-1- und Typ-2- Diabetes treten vaskuläre Komplikationen in ganz ähnlicher Weise auf. Diese Erkenntnis hat sich in den letzten Jahren…
Bei dem Thema Diabetes und Schwangerschaft hat man zweierlei zu unterscheiden: Zum einen geht es um schwangere Typ-1-Patientinnen, die einer besonders…
Patienten mit nicht-insulinpflichtigem Typ-2-Diabetes, die regelmäßig Sport treiben, können häufiger Antidiabetika absetzen. Dabei gilt: Je mehr…
Besonderen Einsatz zeigten kürzlich Mannschaftsmitglieder des FC Diabetologie. Sie beantworteten am Sorgentelefon von diabetesDE – Deutsche…
Ob mit oder ohne körperliche Aktivität, ob bei Tag oder in der Nacht: Ein lernendes Hybrid-Closed-Loop-System korrigiert automatisch Schwankungen im…
In verschiedenen Studien profitierten Patienten mit Typ-1-Diabetes von SGLT2-Inhibitoren. Doch wie soll mit dem erhöhten Ketoazidoserisiko…
Die Ursache ungewollter Kinderlosigkeit kann bei Männern wie bei Frauen liegen. Sowohl ein manifester Diabetes Typ 1 oder 2 als auch ein Prädiabetes…
Pulspalpation und Knöchel-Arm-Index gehören beim diabetischen Fußulkus zum Programm, verfehlen aber ihr Ziel. Auch in der Behandlung des Geschwürs…
Kommt ein Diabetes einige Jahre nach einer bariatrischen OP zurück, so ist das ärgerlich, sollte aber nicht als Therapieversagen angesehen werden. So…
In Zeiten von Covid-19 zeichnet sich ab, dass die Digitalisierung in der Diabetestherapie mehr als nur ein willkommener Trend ist: Es ist vielmehr…