Auch bei jungen Patienten sicher

Die Sicherheit und Wirksamkeit von Insulin glargin 300 E/ml wurde im Rahmen der EDITION-JUNIOR-Studie bei Diabetespatienten ab sechs Jahren…

Medizin und Markt Diabetologie

Corona: Starkes Übergewicht erhöht Sterblichkeit

Für schwere Verläufe bei Infektionen mit SARS-CoV-2 ist eine Vielzahl von Risikofaktoren beschrieben. Einer davon könnte ganz besonders starke…

Infektiologie , Diabetologie

Kompletter Visusverlust bei diabetischer Retinopathie wird seltener

Dank neuer Bildgebungsverfahren gelingt es deutlich einfacher und präziser, die Retinopathie eines Diabetes­patienten zu beurteilen. Weil sich…

Diabetologie

Nehmen Sie an der Umfrage teil

Wie wird die diabetologische Praxis der Zukunft aussehen?

Noch bis zum 1.10.2020 haben diabetologisch tätige Ärzte die Möglichkeit, an einer Umfrage zu neuen Technologien und der Praxis der Zukunft…

Praxisführung Diabetologie

Tomatensaft hilft Kindern und Jugendlichen beim Abnehmen

1200 Kalorien am Tag, dazu ein Glas Tomatensaft. So könnte die Diätempfehlung für Kinder mit Fettleber lauten – zumindest, wenn man den Ergebnissen…

Pädiatrie , Diabetologie , Gastroenterologie

Hyperglykämische Krise: Welche Umstände die stationäre Todesrate beeinflussen

Diabetespatienten, die gleichzeitig mit einer diabetischen Ketoazidose und einer hyperosmolaren Hyperglykämie ins Krankenhaus kommen, haben einer…

Diabetologie

Einheitlichere Nutzenbewertung in Europa – was steckt hinter Health Technology Assessments?

Die Umsetzung der EU-Medizinprodukteverordnung ist aufgrund der Coronapandemie um ein Jahr verschoben – bis zum 26. Mai 2021 ist dennoch viel zu…

Diabetologie