Bariatrische OP normalisiert Hormonspiegel

Innerhalb eines Monats nach einer bariatrischen OP pendelten sich die Level der Sexualhormone bei adipösen Männern wieder ein. Auch die Prostata wird…

Diabetologie , Gastroenterologie , Endokrinologie

Metabolisches Syndrom: Auch zu viel Schlaf macht dick

Zu langer oder zu kurzer Schlaf verursacht Probleme mit Zuckerstoffwechsel, Blutfettwerten und Gewicht. Nun haben koreanische Wissenschaftler…

Diabetologie

Diabetes: Textnachrichten zum Krankheitsmanagement kommen gut an, bringen aber kaum etwas

Ohne Handys geht heutzutage kaum noch etwas. Könnte man die Geräte dann nicht auch therapeutisch nutzen? Via Kurznachrichten unterstützten kürzlich…

Diabetologie

Inklusion von Kindern mit Typ-1-Diabetes überfordert viele Erzieher und Lehrer

Kinder mit Diabetes Typ 1 benötigen in Kindertagesstätte, Grundschule oder Hort zusätzliche Unterstützung bei der Therapiedurchführung. Die komplexe…

Diabetologie

Wie verändert ein Schlaganfall die Diabetestherapie?

Diabetes und Schlaganfall treffen häufig zusammen. Was bedeutet ein Schlaganfall für die Diabetestherapie? Ein Überblick.

Neurologie , Diabetologie

Kohlenhydratverzicht kann bei Diabetes sehr riskant sein

Pro- und Kontra-Standpunkte zur Low-Carb-Ernährung bei Diabetes lagen bei einer Diskussion beim Frühjahrskongress der DDG eng beieinander. Extrem…

Diabetologie

Indikatorenset als entscheidender Schritt zur Diabetes-Surveillance

Immer mehr Bundesbürger erkranken an Diabetes mellitus, vor allem an Typ-2-Diabetes. Um die Lage bewerten zu können, sollen künftig Primärdaten des…

Diabetologie