Auf zuckerhaltige Getränke besser verzichten

Wer seinem Herz etwas Gutes tun will, verzichtet besser auf gezuckerte Getränke. Wasser ist die beste Alternative.

Kardiologie , Diabetologie

Techniknutzung schulen

Bei der diesjährigen Conference on Advanced Technologies & Treatments for Diabetes befassten sich die Experten des Zukunftsboards Digitalisierung mit…

Medizin und Markt Diabetologie

Vulnerabler Phänotyp: Hypoglykämien und kardiovaskuläre Ereignisse bedingen einander

Patienten mit Typ-2-Diabetes weisen nach Unterzuckerungen ein erhöhtes kardiovaskuläres Risiko auf – und umgekehrt. In einer Post-hoc-Analyse der…

Diabetologie , Kardiologie

Sanofi erhält CHMP-Empfehlung für die Zulassung von Insulin aspart Biosimilar

Sanofi gab bekannt, dass der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) eine positive Stellungnahme für die…

Medizin und Markt Diabetologie

Ernährungsempfehlungen bei Niereninsuffizienz

Eine spezielle Nierenschutzdiät gibt es zwar nicht – doch bei beginnender und fortgeschrittener Niereninsuffizienz sollte die Ernährung angepasst…

Diabetologie , Nephrologie

5 Jahre Insulin glargin 300 E/ml

Vor fünf Jahren wurde das Basalinsulin der zweiten Generation Toujeo® (Insulin glargin 300 Einheiten [E]/Milliliter [ml]) zur Behandlung von Diabetes…

Medizin und Markt Diabetologie

Starker Überzucker, schwache Muskeln: Wenn aus der diabetischen Neuropathie eine diabetische Amyotrophie wird

Die Nerven Ihres Diabetespatienten haben Sie sicher regelmäßig im Blick. Aber ein entgleister Zuckerstoffwechsel kann auch mal auf die Muskeln…

Diabetologie